\

Gemeinsame Wagnisse: Reclaiming Democracy

Film Video Diskussion Screening
1 Termin
Sonntag 21. Oktober 2018
21. Okt. 2018
So
15:00
Gemeinsame Wagnisse: Reclaiming Democracy
Blickle Kino

Filmvorführung

Artur Żmijewski, Glimpse, DE 2016–17, ca. 20 Min., Schwarzweiß, ohne Ton
Marie Wilke, Aggregat, DE 2018, 92 Min., OF mit engl. UT
Im Anschluss Marie Wilke im Gespräch mit Gastkurator Dominik Kamalzadeh (Filmkritiker, Der Standard)

Artur Żmijewski, Glimpse, DE 2016–17, ca. 20 Min., Schwarzweiß, ohne Ton
Glimpse zeigt das Leben in vier europäischen Flüchtlingslagern, darunter der „Dschungel“ in Calais. Der Stil erinnert an ethnografische Filme und Propagandakino aus dem frühen 20. Jahrhundert: Männer und Familien sind unmittelbar und kompromisslos in Schwarz-Weiß auf 16mm-Filmmaterial gebannt. (IFF Rotterdam)

Marie Wilke, Aggregat, DE 2018, 92 Min., OF mit engl. UT
Gedreht wurde in den Jahren 2016 und 2017. Drehorte waren die Redaktionen der Bild-Zeitung und der taz, das ARD-Hauptstadtstudio und der MDR, Konferenzräume im Bundestag, Marktplätze in Dresden und Gaststätten in Sachsen. Der Film zeigt Fragmente aus einem Land im Umbruch: Politiker üben in der Gruppe körperliche Abwehrtaktiken und wie sie mit Menschen sprechen sollen, die sagen: „Die kriegen alles und wir nichts.“ In einer Redaktionskonferenz der Bild-Zeitung geht es um syrische Straftäter und Kaffeefahrten. Eine Kunstführung im Reichstag beschäftigt sich mit der Skulptur „Tisch mit Aggregat“ von Joseph Beuys. Ein Fernsehbeitrag des MDR über Rechtspopulismus wird geschnitten. Eine Menge ruft: Volksverräter. Lügenpresse. (Marie Wilke)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.