We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Coupé Décalé (BE) & Kopf Hoch / Simon Mayer
Der ekstatische Körper
Mo 08. – Sa 13. Okt
TQW Studios
Eine experimentelle Woche voller Workshops und Übungen, gefolgt von einem diskursiven Samstag, an dem auch das Feiern nicht zu kurz kommt.
Eine Einladung, das eigene ekstatische Potenzial zu entdecken und zu erforschen. Die starke Faszination, die durch Meditation, indigene schamanische Praktiken und Begegnungen mit dem sogenannten „Göttlichen“ erreichte alternative Bewusstseinszustände auf Künstler_innen ausüben, und ein wachsendes Interesse daran, das Therapeutische mit dem Künstlerischen zu verbinden, bilden die Motivation, sich eine Woche lang intensiv mit den Dynamiken interkultureller Praktiken und ihrer Wirkung auf den Körper zu beschäftigen.
Die Workshopleiter_innen Ziya Azazi & Simon Mayer, Elke Van Campenhout, Hiah Park & Robert Steijn und Corine Sombrun stehen für unterschiedliche Zugänge und bringen neues Wissen und Erfahrungen aus diversen Bereichen (therapeutisch, religiös, wissenschaftlich und künstlerisch) ein.
Programm
Mo, 8., – Fr, 12. Okt
9–9.30 Uhr: Hang out (free space)
Mo, 8. + Di, 9. Okt, 9.30–12.30 und 14–18 Uhr
Hiah Park & Robert Steijn: Looking for a state of no conflict*
Mi, 10., – Fr, 12. Okt, 9.30–12.30 Uhr
Ziya Azazi & Simon Mayer: Waltzing Dervish*
12.30–14 Uhr: Mittagspause
Mi, 10.,–Fr, 12. Okt, 14–18 Uhr
Corine Sombrun: Trance and Creation*
18–19 Uhr: Hang out (free space)
*Preis pro Workshop: € 45
Ekstatische Körper – bitte zu Tisch!
Sa, 13. Okt, Eintritt frei
Eine Einladung gemeinsam über die Bedürfnisse, die Schönheit und die Grenzen der Erforschung des eigenen ekstatischen Körpers zu reflektieren. Es wird ein Tag voller physischer Übungen, Diskussionen und Screenings. Es gibt Musik und Essen, und natürlich wird auch gefeiert. Für unseren Körper bedeutet dieser Tag: Ankommen – Hören – Essen – Beobachten – Schlafen – Nachdenken – Essen – Fliegen.
Programm
10.30 Uhr: Morgentraining
12.00 Uhr: Einführung: Was ist der ekstatische Körper?
13.30 Uhr: Mittagspause
15 Uhr: Ekstatische Körper – bitte zu Tisch!
16.30 Uhr: Siesta
17.30 Uhr: Podiumsdiskussion „Kulturelle Aneignung in den Künsten“
19 Uhr: Abendessen und Pause
20.30 Uhr: Celebration*
*Eintritt: € 4; freier Eintritt für alle Workshop-Teinehmer_innen
