We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Eröffnung
Brutal Genial und Beton(t) Sozial
Schüler*innenausstellung
Häufig führt Brutalismus zu Kontroversen und die Verwendung von Sichtbeton erhitzt die Gemüter. Über zwei Monate beschäftigten sich die Schüler*innen des BRG ORG Henriettenplatz mit Brutalismus, Massenwohnbau und vor allem mit dem Baustoff Beton.
Was kann man mit ihm machen und welche Potentiale stecken in ihm? Auf welche globalen Probleme und gesellschaftlichen Utopien reagierten die Bauwerke? Die Sprachen des Brutalismus sind so vielseitig und international wie die der Schülerinnen. Welchen Bezug die Schüler*innen dazu entwickelten zeigen sie in ihrer Ausstellung ?brutal genial? anhand von Betonobjekten und Audioimpressionen.
Eintrittspreise
Eintritt frei
?Brutal genial? ist eine Kooperation im Rahmen von culture connected mit Unterstützung des BMBWF und KulturKontakt Austria.
?Beton(t) sozial? findet im Rahmen des Projekts ?Geschichte gemeinsam verhandeln? als Beitrag zum Gedenk- und Erinnerungsjahr 2018 statt. Gefördert vom Bundeskanzleramt. Programmkoordination: KulturKontakt Austria (aus Mitteln des BMBWF).
