We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
17:00
Kuratorenführung
Als einer der wichtigsten Wegbereiter der Performancekunst macht Günter Brus in den 1960er-Jahren den Körper zum Ort seiner künstlerischen Auseinandersetzung und verstört damit die Öffentlichkeit. Anlässlich seines 80. Geburtstags würdigt das Belvedere 21 sein Gesamtwerk mit einer umfassenden Retrospektive. Kurator Harald Krejci präsentiert bisher unbekannte Werkzyklen von Günter Brus und verweist auf übergreifende Zusammenhänge im Gesamtwerk des österreichischen Künstlers.
18:30
Talk: Günter Brus. 50 Jahre Kunst und Revolution
“Die Presse”- Journalistin Almuth Spiegler im Gespräch mit Günter und Anna Brus, Kurator Harald Krejci und Galerist Philipp Konzett
Vor 50 Jahren empörten die Künstler Peter Weibel, Otto Mühl, Oswald Wiener und Günter Brus mit ihrer kollektiven Aktion Kunst und Revolution die Öffentlichkeit. Brus wurde für seine Teilnahme an der sogenannten Uniferkelei verurteilt und floh 1969 vor einer drohenden Haftstrafe nach Berlin. Im Rahmen der Ausstellung Günter Brus. Unruhe nach dem Sturm spricht Almuth Spiegler mit Günter und Anna Brus, Harald Krejci und Philipp Konzett im Belvedere 21 über die Rezeptionsgeschichte des legendären Happening und über die Relevanz der Aktionskunst in der Gegenwart.
