\

Verhältnisse 3: Dialoge

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBveJXtE9fz9bJCwy2t
1 Termin
Freitag 15. Juni 2018
15. Juni 2018
Fr
19:00
Verhältnisse 3: Dialoge

Lange war der Mythos der distanzierten Künstler_in, des souveränen Subjekts, das sich einseitig Werke aneignet, um in kritischer Absicht (Welt-)Verhältnisse zu benennen und herrschende Bedingungen zu verändern, virulent. Theoretiker_innen und Kurator_innen wie Douglas Crimp, Isabelle Graw und zuletzt auch Verena Gamper haben auf den aktiven, beeinflussenden, ästhetischen Teil des Appropriierten aufmerksam gemacht, dem von Seiten der Apologeten des einseitigen Einflussmodells mit einem distanzierten Künstlersubjekts ein politischer Anspruch abgesprochen wurde . Sie haben dem Modell des einseitigen Einflusses ein Dialogmodell des Affiziertseins entgegengestellt, in dem Geschichte(n) wi(e)der erzählt werden. Rede stößt auf Gegenrede. So ist Appropriation nicht zuletzt ein Miteinander reden, das trotzdem nicht den politischen Anspruch des Erinnerns oder Neuerzählens vergessener oder herrschender Vorstellungen verliert. Oral History/ Herstory ist ein Prozess, ein Austausch von Erfahrungen, durch den Gesellschaft geformt wird.

Teilnehmer_innen:
Verena Gamper, Kuratorin der Aussstellung Remastered – Die Kunst der Aneignung / Kunsthalle Krems, Wien
Nathalie Koger, Moderation, Wien
Lydia Nsiah, Künstlerin und Forscherin, Wien
Christiana Perschon, Künstlerin und Filmemacherin, Wien

Im Rahmen von VERHÄLTNISSE. Methoden der Appropriation Art als Prozesse des Beziehens,
Verstehens und Distanzierens. Eine Serie von Workshops und Künstler_innengesprächen, initiiert von Nathalie Koger / Golden Pixel Cooperative.

Kooperationspartner:

Seminar ?History will Repeat Itself? – Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts IV von Felicitas Thun-Hohenstein / Akademie der bildenden Künste Wien, Blickle Raum Spiegelgasse / Ursula Blickle Stiftung, Depot / Wien

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.