\

La Cueva Del Amigo Sessions

Musik Klangkunst Konzert Musikperformance Performance Installation
➜ edit + new album ev_02vvBveh2KGqYmj9UinUyD
1 Termin im Archiv
Donnerstag 24. Mai 2018
24. Mai 2018
Do
20:00
La Cueva Del Amigo Sessions
OG Atelier Nord

Im Rahmen von Chambre d’amis, Raum für aktuelle Kunst (Fachbereich Video- und Videoinstallation).
Konzert: – 20.00 Uhr
Soundinstallation: – 22.30 Uhr

Live

Lissie Rettenwander (DE)
?Rettenwander lässt sich kompromisslos wie kaum jemand auf die schwierige Gratwanderung zwischen Tradition und modernem Zeitgeist ein. Die Musikerin navigiert ihre Klänge durch alle Genres und Zeiten und wühlt völlig vorbehaltlos in einem Fundus, der sich von Volksmusik bis hin zu Neuer Musik erstreckt.? (Melanie Hollaus)
https://soundcloud.com/lissie-rettenwande

Steffi Neuhuber (AT)
1985 in Ebensee, Oberösterreich geboren, lebt und arbeitet als Musikerin in Wien.
Neben ihren Soloprogrammen gehört sie verschiedenen Kollektiven an, mit einer Konzentration auf experimentelle und interdisziplinäre Arbeiten.
Neben dem Ensemble PLENUM ist sie Teil des Duos ?Black Biuti? und des Wien basierten Vereins ?SNIM?. 2012 längerer Aufenthalt in Chicago, gemeinsam mit Natalie Chami und Brian Griffith gründet sie das Kollektiv ?Screaming Claws?, welches im Experimental/Ambient/Noise Bereich angesiedelt ist und seinen Schwerpunkt auf die Vernetzung von MusikerInnen international legt. Wichtige Bestandteile von des Kollektivs OutSight sind Kunstvermittlung, die Vernetzung von Frauen sowie eine Auseinandersetzung mit Social Media, Projektions-, Video- und Soundarbeiten. Mit dem Bildhauer Daniel Baron findet Steffi Neuhuber eine Schnittstelle von Bildender Kunst und experimenteller Musik. Zuletzt musikalische Gestaltung am KosmosTheater 2017 in ?Good Morning, Boys and Girls? von Juli Zeh (R: Barbara Klein) sowie 2018 in ?Kassandra? von Christa Wolf (R:Julia Kneussel).
http://neuhuber.klingt.org/

Soundinstallation

Hemerophile Nr. 2

Anulla - Arbeitsgruppe für Geräuschkultur
Die Künstlergruppe setzt sich mit der akustischen Umgebung auseinander. Töne/ Geräusche/Klänge werden zu Werkzeug, Material und Gegenstand von Diskurs. Klemens Kohlweis, Andreas Zißler und Anna Lerchbaumer setzten sie sich zum Ziel das Medium Klang nicht nur als Untersuchungsgegenstand zu erkunden, sondern Interventionen und Installationen zu schaffen, dabei spielt der skulpturale Aspekt eine große Rolle.Anulla spannt ein Feld zwischen Performance, Musik und bildender Kunst auf. Objekte werden zu Instrumenten, Luftballon zu Performern und Field Recordings zu räumlichen Installationen.
http://www.anul.la/

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.