\

Usbest

Bildende Kunst Eröffnung Performance Gruppenausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBvehKi1j6Y43Byxxkw
1 Termin im Archiv
bis Mittwoch 6. Juni
24. Mai 2018 -
Mi 6. Juni 2018
19:00
Usbest
Universitätsbibliothek

Ausstellung mit Reihaneh Hosseini, Elena Kristofor und Oksana Zmiyevska.
Zur Eröffnung performative Lesung Selchkammer von Alina Özyurt mit Tuba-Begleitung von Elisabeth Falkinger

Reihaneh Hosseini, geboren 1988 in Tehran, Studium der Philosophie an der Universität Tehran und seit 2014 der Grafik und druckgrafischen Techniken an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Einzel- und Gruppenaustellungen im Iran, Holland, Polen, Belgien und Österreich. Reihaneh Hosseini zeigt im Rahmen der Ausstellung Usbest neue Tuschearbeiten auf Taschentüchern und abstrakte Arbeiten aus der Serie ?das gehört niemandem?.
Elena Kristofor, geboren in Odessa/Ukraine, Studium der Fotografie an der Akademie der bildenden Künste Wien und der Architektur an der Technischen Universität Wien. Ausstellungen in Wien, Salzburg, Dresden und London. Elena Kristofor lebt und arbeitet in Wien. Mit ihrem Hintergrund in Architektur und Fotografie beschäftigt sie sich mit der Erforschung des Raumes und dem Konzept der Falte nach Gilles Deleuze. Elena Kristofors Fotografien verhandeln Räume in einem Doppelzustand, der nicht entschieden ist; der stabile Raum, der als solcher zunächst vorhanden ist, wird dekonstruiert und parallel hierzu ein Raum geschaffen, der neue Zugänge zum Bild ermöglicht.
Oksana Zmiyevska, geboren 1987 in Armjansk auf der Krim, studierte Malerei bei Johanna Kandl an der Universität für angewandte Kunst Wien. Ihre Arbeiten thematisieren die Möglichkeiten der Figuration und Abstraktion. Gruppenausstellungen unter anderem im Heiligenkreuzer Hof (Wien), Kunstraum Praterstraße 15 (Wien), Hotel magdas (Wien). Oksana Zmiyevska zeigt im Rahmen der Ausstellung Usbest neue Malereiarbeiten, deren Vorlagen private Fotografien, Abbildungen aus Büchern oder auch Bilder aus dem Internet sind. Die Künstlerin ist dabei aber keinem realistischen Abbildungsverfahren verpflichtet; dies verdeutlicht sich in der unruhigen Pinselführung zum einen, zum anderen in den leuchtenden, mitunter kräftigen Farben. Die Motive verschmelzen in den Darstellungen beinahe zur Gänze mit dem Hintergrund und offenbaren den Betrachter_innen hierdurch Innenwelten, in denen sich das Schöne wie auch das Grausame seinen Raum nimmt. http://www.oksanazmiyevska.com/
Elisabeth Falkinger, geboren 1988 in Rohrbach/Oberösterreich, in einer Tubisten-Familie aufgewachsen, Studium der Landschaftskunst an der Universität für angewandte Kunst Wien. Der Fokus ihrer Arbeiten liegt in der Zerpflückung und Konzentrierung einzelner Motive/Inszenierungen von Landschaft und deren Wahrnehmung. Elisabeth Falkinger lebt als freie Künstlerin in Wien, Oberösterreich und Portland/USA. http://www.elisabethfalkinger.com/
Alina Özyurt, geb. 1990 in Innsbruck, Studium der bildenden Kunst an der Universität für angewandte Kunst Wien. Neben dem Zeichnen wurden die abstrakt-figürlichen Striche ihrer Arbeiten bald zu kompakten Buchstaben zusammengefügt, so dass sie nach ihrem Diplom 2016 nichts mehr vom Schreiben abhalten konnte. Auftritte unter anderem Volxlesung/Einbaumöbel, Raw Matters, ein ungeschliffener Performance Abend/Schikaneder, Cognac und Biskotten Talente 5/Die Bäckerei.

Programmdetails ?Donnerstags in der Bibliothek? unter http://www.akbild.ac.at/donnerstags
Kontakt: p.caseau@akbild.ac.at (Paul Caseau)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.