\

Retrospektive Karin Brandauer

Film Video Ausstellung Eröffnung Screening Präsentation
➜ edit + new album ev_02vvBvgDb3XwQjYpLR8e9l
1 Termin
bis Freitag 25. Mai
4. Mai 2018 -
Fr 25. Mai 2018
19:30
Retrospektive Karin Brandauer

KARIN BRANDAUER: »GENAUIGKEIT IST WAHRHEIT«

19:30
Begrüßung und Buchpräsentation
Karin Brandauer

Eröffnungsfilm
SIDONIE
(Karin Brandauer, A/D 1990)

Vorfilm
ICH WAR NUR NATÜRLICH
(Krista Stadler, A 2002)

In Anwesenheit von Christian Brandauer, Klaus Maria Brandauer, Felicitas Ruhm, Krista Stadler.

Karin Brandauers Werk ist so vielschichtig wie die Themen, die sie darin beleuchtet. Ihr Stil – leise, aber bestimmt – durchzieht ihre Filme wie auch die Arbeit am Set, mit Beharrlichkeit, Ernsthaftigkeit und Unverstelltheit ebnet sie den Weg ins Freie und gibt einer ganzen Generation von Filmemacherinnen eine neue Richtung vor.

Zentral ist stets die Auseinandersetzung mit Zeitgeschichte – sei es in der breit angelegten Felix-Mitterer-Adaption VERKAUFTE HEIMAT, in der erstmals das Schicksal der Südtiroler unter faschistischer Herrschaft Thema ist, oder im intimen, fast kammerspielartigen MARLENEKEN, in dem eine Frau während der Ereignisse 1989 von ihrer Vergangenheit eingeholt wird.

Auf ihrem Karrierehöhepunkt, nach zahllosen Auszeichnungen für SIDONIE, stirbt Karin Brandauer – viel zu früh. Sich heute, etwa 25 Jahre später, mit ihren facettenreichen, spannenden und überaus schönen Arbeiten wieder in konzentrierter Form befassen zu können – dazu laden diese Retrospektive sowie eine neue Publikation ein.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.