\

qTalk: Mythbuster EU-DSGVO

Medien & Technologie Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBvjamiPmOVNQtWu2El
1 Termin
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
20:00
qTalk: Mythbuster EU-DSGVO

qTalk, Di. 27.Mrz. Mythbuster EU-DSGVO

  • EasterEgg suche in der EU-Datenschutz-Grundverordnung

Strafen in Höhe on 20 Mio. Euro haben zahlreiche Berater und
Rechtsanwälte auf den Plan gerufen, denn das neue Datenschutzgesetz ist
sicherlich eine der risikoreichsten Compliance-Herausforderungen für
Unternehmen aller Größe. Bei zahlreichen Vorträgen und Schulungen wird
ein Bild vermittelt, dass es bisher keine Datenschutzregelungen gegeben
hätte, und das es nicht möglich ist, all diese schlimmen Forderungen der
EU-DSGVO umzusetzen.

Datum: Di 27. März 2018
Zeit: 20.00 Uhr (Einlass 19.00 Uhr)
Ort: Raum D / MQ / Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Wien
http://quintessenz.at/images/qTalk_Lageplan.jpg

Podium:
Mag. Georg Markus Kainz

-.-. –.- -.-. –.- -.-. –.- -.-. –.- -.-. –.- -.-. –.-
Gerne wird vergessen das bereits im Datenschutzgesetz 1978 im
Verfassungsrang ein Grundrecht auf Datenschutz in Österreich gesetzlich
vorgeschrieben wurde: § 1 Abs.1 DSG: Jedermann hat Anspruch auf
Geheimhaltung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten, soweit er
daran ein schutzwürdiges Interesse, insbesondere im Hinblick auf Achtung
seines Privat- und Familienlebens hat.

Was ist jetzt am EU-Datenschutz dran - auf was muss man aufpassen, was
muss man machen um bis 25. Mai 2018 regelkonform zu sein. Wohl jedem von
uns sind von den großen Konzernen Datenschutzerklärungen ins Haus
geflattert, und es ist nicht zu vermuten, das Facebook & Co große
Probleme haben werden, ihre Anwälte in Stellung zu bringen, um Strafen
der Datenschutzbehörden abzuwehren.

Damit nicht wir am Ende übrigbleiben, dass zwar weiterhin unsere Daten
unbeschränkt international weitergegeben und missbraucht werden, wie ja
der letzte Skandal um Cambridge Analytica aufgezeigt hat, allerdings wir
selber in unseren Aktivitäten und in unseren Firmen behindert sind bzw
existenzbedrohende Strafen riskieren, versucht Georg Markus Kainz im
März qTalk einen Einblick in die neue Gesetzeslage für Praktiker zu geben.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.