\

Die Frau vom Meer

Darstellende Kunst Performance
➜ edit + new album ev_02vvBvpirPYMaWPBiQYBf3
1 Termin
Mittwoch 13. Dezember 2017
13. Dez. 2017
Mi
19:30
Die Frau vom Meer
Neue Studiobühne im Max Reinhardt Seminar, Penzinger Straße 7, 1140 Wien

Die Salzburgerin Maria Sendlhofer schließt mit Henrik Ibsens ?Die Frau vom Meer? ihr Regiestudium bei Anna Maria Krassnigg und Martin Ku?ej am Max Reinhardt Seminar ab. Die Diplominszenierung wird ab 13. Dezember auf der Neuen Studiobühne im Max Reinhardt Seminar gezeigt.

Ellida lebt mit ihrem Mann Wangel und dessen Tochter aus erster Ehe in einer Kleinstadt am Ufer eines Fjords. Immer mehr entzieht sie sich dem gemeinsamen Familienleben, in welchem sie längst nicht mehr ihrer zugeschriebenen Rolle als Mutter und Ehefrau nachkommt. Auf der Suche nach einem alternativen Selbstentwurf, jenseits gesellschaftlich akzeptierter Normen, wird das Meer zum Möglichkeitsraum ihrer Entfaltung.

Doch Wangel kann nicht loslassen. Er hält an ihr fest. Sie soll bleiben. Ellida kämpft um Worte, möchte verstanden werden, kämpft darum, erst mal selbst zu verstehen. Wenn sie auch daran scheitert, Wangel ihr Bedürfnis begreiflich zu machen, nähert sie sich in diesem Prozess dennoch ihrem utopischen Selbst.

Hätten sich die Menschen zuerst an ein Leben auf dem Meer gewöhnt, – oder im Meer, – dann wären wir vielleicht vollkommener als jetzt. Besser und glücklicher.

Die Frau vom Meer
Mit: Alina Ilonka Hagenschulte, Max Gindorff, Mick Riesbeck, Philipp Auer, Lisa-Maria Sommerfeld|
Regie und Fassung: Maria Sendlhofer| Bühnenbild: Felix Huber| Kostüme: Christina Flügger| Licht: Gerhard Fischer| Sounddesign: Bernhard Eder| Dramaturgie: Lena Biertimpel| Regieassistenz: Leona Strakerjahn| Inspizienz: Rachel Müller| Maske: Lena Pagel

Termine
Mi 13. Dezember 2017 | Premiere
Do 14. | Fr 15. | Sa 16. Dezember 2017
Beginn jeweils 19.30 Uhr

Aufführungsort
Neue Studiobühne im Max Reinhardt Seminar
Penzinger Straße 7 | 1140 Wien

Karten
Bestellung ab November möglich, Bestellung unter mrs@mdw.ac.at bzw. Tel.: 01 - 711 55 - 2802
Eintritt: freie Spende

Das Max Reinhardt Seminar
Das Max Reinhardt Seminar bietet die Studienzweige Schauspiel und Schauspielregie. Das Seminar ermöglicht eine umfassende Ausbildung, bei der handwerkliches Können und künstlerische Gestaltung einander bedingen. Theaterpraktische Erfahrung ist essentieller Bestandteil des Studiums, pro Studienjahr werden 10-12 Produktionen von den Studierenden erarbeitet, die öffentlich zu sehen sind. Die Studiendauer beträgt acht Semester, beide Studienzweige werden mit dem akademischen Grad Magister / Magistra artium abgeschlossen. Zahlreiche AbsolventInnen erhalten Engagements an den führenden Theatern im deutschsprachigen Raum. Das Max Reinhardt Seminar ist eines von 24 Instituten der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und steht unter der Leitung von Tamara Metelka als Institutsvorstand und deren StellvertreterInnen Peter Roessler, Florian Reiners und Grazyna Dylag. www.mdw.ac.at

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.