\

Nikita Kadan: Difficulties of Profanation. War Museum Gardening

Film Video Screening Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBvq3cu26emFiYBQTAO
1 Termin
Mittwoch 6. Dezember 2017

Die Arbeit Nikita Kadans versucht, den Verlust eines kohärenten historischen Narrativs ebenso sichtbar zu machen, wie diesem eine neue Rolle in der Gesellschaft zuzuweisen. Die aufmerksame und kritische Herangehensweise Kadans an soziopolitische Anliegen liefert einen Einblick in die politische Erfahrung eines allumfassenden ?Jetzt?, wie es für die gegenwärtige Situation in der Ukraine charakteristisch ist. Kadans individuelle Arbeit hat ihre Wurzeln im kollektiven Aktivismus der R.E.P.-Gruppe. Seinem Werk geht es ebenso um ein Verständnis von Erinnerungspolitik wie um das Verhältnis moderner Narrative zur Realität kapitalistischer Gesellschaften. Kadans Arbeiten ist stets eine besondere Sensibilität für den momentanen Zustand der Geschichte eigen, ebenso die Fähigkeit, jene internen Mechanismen sichtbar zu machen, die die Dynamiken zwischen Vergessen und Erinnern regulieren.
Programm

Béla Tarr, UTAZÁS AZ ALFÖLDÖN (Reise durch die Ebene), 1995, 35 min
Nikita Kadan: Präsentation und Vortrag mit Videoarbeiten der R.E.P.-Gruppe

Anschließend an das Programm Gespräch mit Nikita Kadan und Rainer Fuchs (mumok)

Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.
– 6,? / ermäßigt – 4,50

Nikita Kadan lebt in Kiew. Ausstellungen (Auswahl): Parlament der Pflanzen, daadgalerie, Berlin (2017); Universal Hospitality, Wiener Festwochen (2016); Politics of Form, GfZK, Leipzig (2015).

Im Rahmen der Ausstellung Naturgeschichten. Spuren des Politischen ist die Arbeit Limits of Responsibility (2014) von Nikita Kadan derzeit im mumok zu sehen.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.