\

Neue Kooperationsmöglichkeiten für die Games-Branche

Medien & Technologie Vortrag
➜ edit + new album ev_02vvBvsHejwkiz5QPJ9EvT

SUBOTRON pro games powered by Wirtschaftskammer Wien

Andy Schär
eduxis consulting gmbh, Schweiz

Jörg Höfstätter
ovos GmbH, Wien

Das kreative und technische Know-how von Game-Developern ist vielseitig einsetzbar, aber kooperative Möglichkeiten und PartnerInnen bzw. Projekte mit Gamification-Potenzial oft noch nicht offensichtlich. Anhand eines praktischen Beispiels werden Chancen und Herausforderungen einer Zusammenarbeit mit Mehrwert vorgestellt und diskutiert.
Um Asylsuchende auf das soziale Umfeld und den Arbeitsmarkt eines Landes vorzubereiten, sind Grundkenntnisse in der deutschen Sprache unabdingbar. Dazu ist ein innovatives Lernspiel in der Schweiz entstanden, mit dem Asylsuchende aber auch Migranten die ersten Sätze Deutsch selbstgesteuert lernen können. In der mobilen App wird auf spielerische Weise handlungsrelevantes (Sprach)Wissen vermittelt. Die sprachlichen Inhalte fokussieren auf einen in Alltagssituationen benötigten Wortschatz. Schweizer Kultur und Gewohnheiten werden indirekt durch Illustrationen und Inhalte vermittelt.

NOTE: This event will be held in German!

Biographien

Jörg Hofstätter studierte Architektur bei Zaha Hadid an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien. 2004 gründete er ovos, eine mittlerweile 25-köpfige Wiener Digitalagentur für digitale Erfahrungs­welten, die durch Spaß und Begeisterung Inhalte vermitteln. Im Serious Gaming Bereich ist ovos unter anderem durch unser Physiklernspiel ?Ludwig? bekannt. Bei ovos ist Jörg verantwortlich für Ausrichtung und Strategie. Seine Leidenschaften sind Online Design und Educational Games sowie EdTech-Projekte; seine Vortragstätigkeit hat ihn schon an entlegene Teile des Erdballs geführt. Er postet keine Photos von seinen drei Kindern auf Facebook.

Andy Schär befasst sich als Inhaber der eduxis consulting gmbh hauptsächlich mit der didaktischen Beratung und Konzeptionierung von Lernumgebungen im Web. Als diplomierter Pädagoge unterrichtete er auf der Primar- und Sekundarstufe, an der Universität Basel schloss er das Studium der Heilpädagogik ab und bildete sich in der Organisationsberatung weiter. Vor der Gründung der eduxis consulting gmbh war Andy Schär Dozent für Medienpädagogik an der Pädagogischen Hochschule FHNW in der Schweiz tätig und leitete die Beratungsstelle für digitale Medien in Schule und Unterricht ?imedias?. Als Mitglied in Lehrmittelkommissionen, als Fach- und Stufenvertreter beim Schweizer Schulfernsehen oder als Experte beim Schweizer Bildungsserver erwarb sich Andy Schär ein breites Wissen zu Medien in der Bildung vor dem Hintergrund politischer Prozesse.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.