We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Dieses Stück Tanzgeschichte wirkt heute noch so atemberaubend wie vor 34 Jahren, als seine Choreografin Anne Teresa De Keersmaeker am Beginn ihrer Weltkarriere stand. “Rosas danst Rosas” – originaler Untertitel “Five Movements for Four Women” – verschaffte der Belgierin ihren internationalen Durchbruch. Jetzt kommt das brillante und provokante Meisterwerk wieder nach Wien: mit einer ganz neuen, jungen Besetzung, die den perfekten Tanz der Originalversion wieder aufleben lässt. In schnellem Pulsschlag, der exakte Bewegungen in virtuose Wiederholungen, nervöses Huschen und aggressives Fallen treibt, lassen vier Frauen ihre feminine Kraft und Sensibilität auf der Bühne im Odeon wirken. Nach der Uraufführung 1983 wurden diese vier coolen ?Rosas? als ?Béjarts rebellische Töchter? bewundert – auch mit fragwürdigen Spätfolgen im heißen Musikbusiness: 2011 bediente sich Popdiva Beyoncé für ihren Clip Countdown ungefragt aus Thierry De Meys Verfilmung von “Rosas danst Rosas”.
