We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Was bedeutet performings arts? Was ist performative Kunst? Was will sie? Was tut sie? Und wie tut sie es? Das weite Feld der performativen Kunst eröffnet neue Wahrnehmungs- und Denkhorizonte, die wir in einer kontinuierlichen Auseinandersetzung erarbeiten möchten. Wir werfen einen Blick auf die Geschichte der performativen Kunst, auf ihre Gegenwart und ihre Zukunft.
Dazu gründet WUK performing arts den performing arts club, einen Club für interessierte Menschen ab 20 Jahren, die mehr über Performancekunst erfahren und das auch praktisch erproben wollen.
Die Clubteilnehmer_innen besuchen zusammen Vorstellungen und erhalten exklusives Hintergrundwissen, etwa durch Vor- und Nachbesprechungen zu den Produktionen und Künstler_innengespräche. In spezifischen Workshops werden sie selbst aktiv und erproben eigene Herangehensweisen an die Kunstformen der performing arts.
In einem zweiten Schritt wird der performing arts club eine kleine Produktion erarbeiten. Spielarten performativer Ausdrucksformen, die man nicht aus dem klassischen Theater kennt, werden gesammelt, erprobt und angewendet. An der Schnittstelle zwischen theatralen Darstellungsformen, bildender Kunst, Partizipation und Installation erarbeiten die Teilnehmer_innen ab Jänner 2018 einen performativen Stadtrundgang. Sie entführen das Publikum in den 9. Bezirk und verführen es zu einem Perspektivwechsel auf die eigene Stadt. Geplante Premiere am 5. Juni 2018.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Club sind Interesse an Performancekunst, die Bereitschaft zum kontinuierlichen Arbeiten, Zeit für die regelmäßigen Treffen, die jede Woche stattfinden, und für zusätzliche Intensivwochenenden im Frühjahr 2018.
Für Menschen ab 20 Jahren.
Beginn: 25. Oktober 2017, 19.00 – 21.00Uhr (Kick off)
Ort: WUK Werkstätten und Kulturhaus, Währinger Strasse 59, 1090 Wien*
Treffpunkt: Haupteingang
Nächste Termine: 8.11. / 15.11. / 22.11. / 29.11. / 6.12.2017 (immer mittwochs),
19.00 – 21.00Uhr
Probentermine ab Jänner 2018: jeweils Dienstagabend
Leitung: Johanna Jonasch
Materialkosten: 50,- Euro
Anmeldung und Information bis 20.10.2017 per Email an: wukinsideout@gmx.at
*Leider sind die Probenräume nicht barrierefrei zugänglich. Falls Interesse an der Teilnahme besteht, dann nehmen Sie bitte Kontakt u. o. Emailadresse auf.
