\

Sargnagel lädt Gäste

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Lesung Performance
➜ edit + new album ev_02vvBvvAErqFywiple35T1
1 Termin
Donnerstag 12. Oktober 2017
12. Okt. 2017
Do
19:00
Sargnagel lädt Gäste
- Universitätsbibliothek, Lesesaal, 0.5.1

Die Veranstaltungsreihe Donnerstags in der Bibliothek zeigt im Wintersemester 2017/2018 Ausstellungen, Rauminstallationen, Buchpräsentationen, Performances und Videoscreenings sowie Artist Talks in den neuen Räumen der Universitätsbibliothek der Akademie der bildenden Künste Wien in der Augasse 2-6 im 9. Wiener Gemeindebezirk. Studierende und Absolvent_innen der Akademie sowie Studierende beziehungsweise Absolvent_innen der Universität für angewandte Kunst Wien gestalten 16 Abende.
Das Flyer-Sujet für das Wintersemester 2017/2018 wurde von Leo Mayr gestaltet, Klasse für Grafik und druckgrafische Techniken.

12.10.2017, 19.00 h | Sargnagel lädt Gäste
Die Akademie der bildenden Künste Wien ist im Sommer umgezogen. Das Haus am Schillerplatz wird generalsaniert, die Bibliothek hat gemeinsam mit Instituten und Dienstleistungseinrichtungen Quartier in der Augasse 2-6 im 9. Bezirk bezogen.
Für den ersten Abend der Veranstaltungsreihe Donnerstags in der Bibliothek an der neuen Adresse lädt die Akademiebibliothek Stefanie Sargnagel ein, die Räumlichkeiten in der ehemaligen WU zu bespielen und damit alle bösen Geister von Sachlichkeit und Effizienz auszutreiben – um den neuen Standort mit Wahnsinn und Fantasie zu besudeln. Stefanie Sargnagel hat außergewöhnliche Gäste eingeladen und wird als Moderatorin durch den Abend führen.

Mercedes Kornberger ist in Rudolfsheim-Fünfhaus aufgewachsen und schlug sich durch die Waldorfschule, um anschließend verschiedene Studien abzubrechen. Durchzechte Jahre in einschlägigen Wiener Etablissements prägten die klassische Sängerin, Autorin und Schauspielerin. Mercedes Kornberger diente unter anderem als Vorlage für die Diva Mercedes im Rabenhof-Stück Jo, eh. Aktuell besucht sie den AMS- Kurs für Feng Shui und liest an diesem Abend aus ihren erratischen Tagebüchern.

Die Tomatolocos Igittesisters sind in München schon lange eine Legende und nun holt Stefanie Sargnagel sie exklusiv nach Wien. Die Schwestern Ivy und Susi Klos bringen seit Jahren die unter Münchner Sammlern heißbegehrte Fanzinepublikation Igitte raus. Ein trashig collagiertes Heft zwischen Literatur, Kunst, Irrsinn und Humor. Die Tomatolocos Igittesisters werden ein Best-of in einer explosiven Anarchohypertrash-Performances präsentieren.

Die Zwillingsschwestern Kerstin und Sandra Grether “prägten den deutschen Pop-Feminismus” (TAZ) und reisen für diesen Abend extra aus Berlin an. Kerstin Grether ist Autorin von Kultromanen wie Zuckerbabys und An einem Tag für rote Schuhe, Sandra Grether ist Gründerin der bedeutendste Female Punk Band Deutschlands Parole Trixi. Die beiden ehemaligen Spex-Redakteurinnen treten nach einer kurzen Lesung Kerstins aus Zuckerbabys in ihrer aktuellen Formation Doctorella auf und werden den Abend mit berührenden Boheme-Pop-Chansons wie Ich hol dich aus dem Irrenhaus abrunden.
Feat. Context Cocktail Bar mit Annemarie Arzberger und Alexandru Cosarca

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.