\

urbanize! Panel: Neuer Munizipalismus - Reclaiming Democracy

Urbanismus Architektur Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBvvT9Pt0otwr3ezrUw
1 Termin
Donnerstag 12. Oktober 2017
12. Okt. 2017
Do
19:00
urbanize! Panel: Neuer Munizipalismus - Reclaiming Democracy

urbanize! Diskussionsrunde mit Oriol Cervelló, Barcelona en Comú, und Bertie Russell

Munizipalismus ist ein Schlagwort, das in Debatten um neue urbane Bewegungen und die Re-Demokratisierung städtischer Politik die Runde macht. Aktuell wird es vor allem mit Barcelona und anderen Städten in Spanien in Verbindung gebracht, die seit 2 Jahren städtische Politik radikal umdrehen und im engen Austausch mit den Bürger*innen Lösungen erarbeiten. Wie sehen die Erfahrungen der solidarischen Bürger*innenbewegung Barcelona en Comú aus und sind diese übertragbar? Welche Rolle kommt den Städten im Kampf um eine demokratischere und gerechtere Gesellschaft zu?

Oriol Cervelló ist Aktivist der Plattform Barcelona en Comú, die 2015 bei ihrem ersten Antreten die Kommunalwahlen in Barcelona gewonnen hat und mit Ada Colau seit 2 Jahren die Bürgermeisterin stellt. Er ist einer der Verantwortlichen für den ständigen Austausch zwischen Nachbarschaften und Politik, mit dem Ziel, gemeinsam Lösungen für anstehende Probleme zu erarbeiten.

Bertie Russell ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Urban Institute der University of Sheffield. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich partizipative Demokratie, Utopien, dem Rückbau der Postpolitik, der Organisation von Gemeingütern und des postkapitalistischen Übergangs sowie der Herausbildung neuer Formen des städtischen Internationalismus. Er ist Mitglied der britischen Organisation Plan C, die 2017 das Forward Festival unter dem Motto ?Build Commons, Build Counter-power? organisierte.

Am Sonntag, den 8. Oktober, 19 Uhr, zeigt urbanize! den Dokumentarfilm Alcadessa - Ada for Mayor. Er portraitiert den Prozess von Barcelona en Comú und seiner Frontfrau für den Wahlkampf, Ada Colau: Vom Widerstand gegen Zwangsräumungen mit der PAH bis zur siegreichen Wahl der Bürger*innen-Plattform bei den spanischen Kommunalwahlen im Frühjahr 2015.

weitere urbanize! Veranstaltungen am 12.10. (Ausschnitt):

  • 13 - 15 Uhr: Migrating Kitchen bittet zu Tisch
    Veranstaltungsort Schwarzhorngasse 1, Ecke Bacherplatz, 1050 Wien. Erreichbarkeit: Bus 14A bis Reinprechsdorfer Str. / Arbeitergasse. Tram 1, 62 bis Laurenzgasse

Migrating Kitchen ist ein Cateringprojekt von Geflüchteten und Arbeitsmigrant*innen mit Liebe zum Kochen, zur Arbeit und zum Kämpfen. Ihre Gerichte sind politisch, ästhetisch und kulinarisch ein Hochgenuss. Der Info-Salon der Migrating Kitchen bittet mit ausgesuchten Spezialitäten zum Mittagstisch und zur Diskussion über konkrete Alternativen für eine Stadt der Vielen.
Kostenbeitrag: Mittagsmenü Migrating Kitchen

http://urbanize.at/2017/events/12-10-2017

URBANIZE! FESTIVAL “DEMOCRACitY - Demokratie und Stadt”
vom 06.10. bis 15.10.2017

http://urbanize.at/2017/

urbanize! lädt mit internationalen Gästen ins öffentliche Wohnzimmer im Architekturzentrum Wien. Mit Vorträgen und Diskussionen, dem Public Seminar Place Internationale des Social Design Studios an der Universität für angewandte Kunst Wien, Workshops für Erwachsene und Kinder, Vernetzungstreffen, künstlerischen Interventionen, der Ausstellung Actopolis. Die Kunst zu handeln in Kooperation mit dem Architekturzentrum Wien, dem Goethe Institut und Urbane Künste Ruhr, Filmen, Konzerten und Stadterforschungen diskutiert das Festival Strategien des neuen Munizipalismus ebenso wie Selbstorganisation im Wohnbau und Fragen zu Solidarität und Nachbarschaft.

Mit Gästen aus Athen, Barcelona, Berlin, Belgrad, Bukarest, Detroit, Rom, Paris und Wien ruft urbanize! 10 Tage vor der österreichischen Nationalratswahl den Place Internationale im Az W aus: Einen Ort der Solidarität statt der Angst, der aktiven Selbstermächtigung statt der passiven Lähmung, der Arbeit an einer umfassenden Re-Demokratisierung als Basis einer gerechteren und lebenswerteren Zukunft. Willkommen!

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.