\

Wie geht es weiter mit der Baukultur in Österreich?

Urbanismus Architektur Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBvwfv9tqGGZ8686udF
1 Termin
Montag 18. September 2017
18. Sep. 2017
Mo
19:00
Wie geht es weiter mit der Baukultur in Österreich?

2002 veranstaltete die Plattform Baukulturpolitik erstmals eine Diskussionsrunde anlässlich einer Wahl. Die Nationalratswahl 2017 findet kurz nach dem Beschluss der Baukulturellen Leitlinien des Bundes durch die aktuelle Regierung statt. Wie geht es damit weiter? Wie stehen die Parteien zu den Leitlinien, was wollen sie umsetzen, wo sollte darüber hinausgegangen werden? Über diese Themen wollen wir mit VertreterInnen der Parlamentsparteien diskutieren und so eine Entscheidungshilfe für die Wahl bieten.

Diskussionsrunde mit:
Christoph Chorherr, Die Grünen
Stefan Gara, NEOS
Elisabeth Hakel, SPÖ
Walter Rosenkranz, FPÖ
Johann Singer, ÖVP (angefragt)
Wolfgang Zinggl, LISTE PILZ
Moderation: Sibylle Hamann
Begrüßung: Angelika Fitz, Az W Architekturzentrum Wien; Renate Hammer, Plattform Baukulturpolitik

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.