We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
An insgesamt acht Abenden bietet O-TÖNE wieder einen Querschnitt durch die große Vielfalt der österreichischen Gegenwartsliteratur mit Lesungen aus wesentlichen Neuerscheinungen des Jahres. Nach dem Erfolg des Vorjahres wird zudem die von Literaturexpertin Daniela Strigl kuratierte Debüts-Schiene fortgesetzt.
Eröffnen wird Eva Menasse mit ihrem aktuellen Buch ?Tiere für Fortgeschrittene?, noch vor ihr liest Birgit Birnbacher aus ihrem Debüt ?Wir ohne Wal?. Als musikalischen Auftakt präsentiert die Wiener Singer-Songwriterin Violetta Parisini exklusiv neues, noch nicht veröffentlichtes Songmaterial.
In den kommenden Wochen folgen literarische Größen wie Anna Kim und Franzobel, anschließend stehen insgesamt fünf Buchpremieren bzw. Vorab-Lesungen aus Herbsttiteln auf dem Programm: Bachmannpreis-Teilnehmerin Karin Peschka, Olga Flor, Paulus Hochgatterer, Doron Rabinovici sowie zum Festivalabschluss Florjan Lipu?.
Eva Menasse
?Tiere für Fortgeschrittene?
Eva Menasse, geboren 1970 in Wien, lebt seit 2003 als freie Schriftstellerin in Berlin. Ihr Debütroman ?Vienna? (2005) war bei Kritik und Lesern ein großer Erfolg, für ihren Roman ?Quasikristalle? (2013) wurde sie mit dem Gerty-Spies-Literaturpreis, dem Literaturpreis Alpha, sowie dem Heinrich-Böll-Preis der Stadt Köln ausgezeichnet. 2015 erhielt sie den Jonathan-Swift-Preis für Satire und Humor, 2017 den Friedrich-Hölderlin-Preis. Bei den O-Tönen liest sie aus ihrem neuen Roman ?Tiere für Fortgeschrittene? (Kiepenheuer & Witsch).
Live Violetta Parisini
Moderation Daniela Strigl
o-töne Debüts
Birgit Birnbacher
?Wir ohne Wal?
