\

Schreiben in der Zweitsprache

Darstellende Kunst Literatur Lesung
➜ edit + new album ev_02vvBw0sHnM4Z43UepVhXe
1 Termin im Archiv
Mittwoch 28. Juni 2017
28. Juni 2017
Mi
19:00
Schreiben in der Zweitsprache

In den letzten Jahren hat sich das Sprachbild Wiens verändert: Nicht nur osteuropäische, auch außereuropäische Sprachen fließen in die deutsche bzw. österreichische Sprache ein. Kann/soll die Literatur diese Entwicklungen widerspiegeln? Wem »gehört« heute die literarische Sprache? Nach welchen impliziten ästhetischen Sprachnormen wird über die Berechtigung, sich literarisch auszudrücken, entschieden? Was bedeutet das für Schreibende der Ersten Generation und wie beeinflussen diese die Wahl der literarischen Mitteln?

Fragen rund um das Thema Sprachwechsel in der heutigen Literatur(produktion) widmen sich Schreibende, die in Österreich leben, aber nicht hier sozialisiert sind, und die sich vor kurzem unter dem Namen Das Literarische Kollektiv in der Zweitsprache zu einer Gruppe zusammengefunden haben. Mitglieder des Kollektivs lesen aus ihren Texten und diskutieren darüber, welche literarische Momente der Sprachwechsel erzeugt.

Moderation Rubia Salgado, es diskutieren und lesen: Tomás Floris Guadix, Radostina Patulova, Ovid Pop.

Die Tätigkeit des Literarischen Kollektivs wird von der Stadt Wien im Rahmen der Förderschiene SHIFT! Unterstützt.

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.