Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Involvierendes und dezentrales Plakatprojekt zu Herausforderungen von Künstler_innen mit Kinderbetreuungspflichten.
Ausstellungseröffnung: Dienstag, 27. Juni 2017, 18 Uhr
Ausstellungsdauer: 28. Juni bis 28. Juli 2017
Plakatbeiträge von: Barbi Ba?i?, Pia Bodingbauer, Nana Kogler, Hannah Menne, Len Musik und Micha Wille
Kuratiert von Hansel Sato
Grafikdesign und ?support Eva Dertschei
Projektorganisation: Vasilena Gankovska
Plakate im öffentlichen Raum so lange wie möglich.
Kinderbetreuung während der Eröffnung.
Ein zentraler Arbeitsschwerpunkt der IG BILDENDE KUNST sind die Herausforderungen von Elternschaft und Künstler_insein. Unter dem Titel «Kunst & Kind» wurden in den vergangenen Jahren diverse Workshops, eine Interview-Reihe und Vernetzungstreffen realisiert sowie eine Mailinglist für die Interessent_innen eingerichtet. 2017 führt GALERIE IG BILDENDE KUNST ein involvierendes und dezentrales Plakatprojekt zu diesem Thema durch. Ziel des Projekts ist ein verstärktes, öffentliches Sichtbarmachen der unterschiedlichen Facetten der Lebens- und Arbeitsrealitäten von Künstler_innen mit Kinderbetreuungspflichten.
Im Rahmen eines internationalen Open Calls wurden aus mehr als 90 Einreichungen 6 Plakatsujets von den Jurymitgliedern Eva Dertschei, Hansel Sato, Elke Smodics und Anna Zeilinger ausgewählt. Diese werden ab Dienstag, den 27. Juni 2017 in der Galerie IG BILDENDE KUNST ausgestellt und gleichzeitig in Wien plakatiert.
Die Beiträge stammen von den Künstlerinnen Barbi Ba?i?, Pia Bodingbauer, Nana Kogler, Hannah Menne, Len Musik und Micha Wille. Sie thematisieren unterschiedliche Aspekte des Zusammenspiels von Alltags- und Kunstbetriebs-Routinen, kehren Rollenmodelle um oder sprechen konkrete Herausforderungen an.
Mit Unterstützung von:
Bundeskanzleramt
Stadt Wien - MA7
Bildrecht GmbH
