\

Poesie: Zusammen Raufen

Darstellende Kunst Installation
➜ edit + new album ev_02vvBw22QV3Y5JMNTykO4g
1 Termin
bis Freitag 23. Juni
22. Juni 2017 -
Fr 23. Juni 2017
20:00
Poesie: Zusammen Raufen

Do 22. & Fr 23.6.2017 // 20:00-22:00

POESIE : ZUSAMMEN RAUFEN // von und mit Jack Hauser (AT) & Claudia Heu (AT)

und mit: Daniel Aschwanden, Karlheinz Essl, Milli Bitterli, Gabrielle Cram, Lilo Nein, Thomas Ballhausen, Anton Tichawa, Frans Poelstra, Oleg Soulimenko, Yasmin Ritschl, Barbara Kraus, Sara Lanner, Lisa Hinterreithner, David Ender, Anita Kaya, Sabina Holzer und Elisabeth Flunger // Mehr:www.stffwchsl.net

Mit diesem Brief am 27. Februar 2017 hat POESIE:ZUSAMMEN RAUFEN begonnen.
LIEBE FREUNDINNEN,
WOLLT IHR BEI EINEM ZUSAMMENRAUFEN MITDICHTEN?
CLAUDIA HEU & JACK HAUSER TREFFEN EUCH DANN ZU EINEM GESPRÄCH (OHNE RAUFEN) IN WIEN. JEDER TERMIN IST EINSAM. IRGENDWO. VERBINDLICH.
DIE TERMINE FÜR DIE WEITER TREFFENDEN ZWEI ABENDE DES ZUSAMMEN RAUFENS SIND:22. JUNI 2017 20 ?22 UHR und 23. JUNI 2017 20 ?22 UHR

BESTE ALLER TANZÜBUNGEN: DIE MUSIK WEGLASSEN, UM ENDLICH VOM BODEN AUFS SEIL ZU FALLEN. (Marcus Steinweg / 2017)
avec beaucoup de plaisir de t’avoir rencontré(e)
c’était un plaisir de vous avoir rencontré
comme ça
claudia & jack
(FORTSETZUNG IM HERBST 2017)

Im Rahmen von STOFFWECHSEL- Ökologien der Zusammenarbeit

Foto: Jack Hauser

Jack Hauser (AT) wurde 1958 in Horn/NÖ geboren. Nach seiner Arbeit als Chemiker studierte er elektroakustische Musik in Wien von 1983?86. 1994 Gründungsmitglied der Performancebande Lux Flux. 2003 beginnt die Zusammenarbeit mit Milli Bitterli und ab 2005 zahlreiche gemeinsame Werke mit Sabina Holzer. Weiters gestaltet er performative bildnerische Interventionen und experimentelle Arbeiten mit diversen Materialien, die seit 1999 als Wohnung Miryam van Doren betrieben und betreut werden. 2010 wurde während der Triennale 1.0 die mobile Version dieser Wohnung und 2013 die Wandinstallation Carte de Tendre im Lentos Kunstmuseum Linz ausgestellt. Starkes Interesse an kollektiver, kooperativer künstlerischer Arbeit, u.a. mit Daniel Aschwanden, Thomas Ballhausen, David Ender, Karlheinz Essl, Philipp Gehmacher, Satu Herrala, Lisa Hinterreithner, Anne Juren, Krõõt Juurak, Inge Kaindlstorfer, Barbara Kraus, Elke Silvia Krystufek, Machfeld, Jeroen Peeters, Markus Schinwald, Oleg Soulimenko, Myriam Van Imschoot, Simon Wachsmuth. Mitglied von www.corpusweb.net.

Claudia Heu (AT) arbeitet international als Choreografin, Performerin und Dozentin. Ihre Arbeit konzentriert sich auf ortsspezifische Performances und Installationen. In langjähriger Zusammenarbeit mit Jeremy Xido im Künstlerkollektiv CABULA6 entwickelte sie ein Werkverständnis, das im Kunstwerk das Potenzial sieht, das ?Unsichtbare? sichtbar zu machen, und Erfahrungsräume zu schaffen, in denen Reflexion durch partizipatives Handeln provoziert wird. Vielfältige künstlerische Zusammenarbeit, u.a. mit Igor Dobricic, Michael Pinsky, Ayad Akhtar Stehle, Barbara Kraus, Jack Hauser, Sabina Holzer, Martin Sonderkamp, Gerhard Filei, Lisa Hinterreithner, Zoe Knights, Amanda Piña und Daniel Zimmermann. In Zusammenarbeit mit Roland Schmidt begann sie 2014 auf Einladung des tanz_buero Salzburg ?Wir sind unsere Zeit?, eine Recherche an Orten, an denen Kunst und Leben, ökologisches Wirtschaften, Solidarität und Widerstand ineinanderfließen. Ihre rezenten Arbeiten führten Claudia nach Ulan Bator (Alga Bolokh II – Vom Verschwinden), die USA (The Keep) und nach Israel (Spuren). Für 2018 plant sie eine audiovisuelle Installation in der Wüste Gobi (Alga Bolokh III- Vom Verschwinden). Aktuell arbeitet sie im Rahmen von Stoffwechsel – Ökologien der Zusammenarbeit, einem 2-jährigen transmedialen Forschungsprojekt initiiert von Im_ flieger.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.