We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Wien in den 1970ern. Lange vor Hi-Tech made in Korea, Kimchi-Craze und “Gangnam Style” kamen die ersten koreanischen Krankenschwestern als Gastarbeiterinnen nach Österreich.
Vina Yuns HOMESTORIES erzählt in mehreren Teilen – jeder wurde in Zusammenarbeit mit einer Comic-Künstlerin gestaltet – von dieser wenig bekannten Migrationsgeschichte und vom Aufwachsen der Kinder der Einwanderinnen von damals, der sogenannten Zweiten Generation: zwischen Bruno Kreisky und “Kottan ermittelt”, Alltagsrassismus und Rennbahn-Express, Waldheim-Affäre und Whitney Houston.
Ein semidokumentarischer Comic über Erfahrungen der (Post-)Migration sowie Generationenverhältnisse und Familienbeziehungen in der Diaspora.
In Anwesenheit der beteiligten Comic-Künstlerinnen
Tine Fetz (Berlin), www.tinefetz.net
Patu (Berlin), www.patupatu.com
Moshtari Hilal (Hamburg), www.moshtari.de
Sunanda Mesquita (Wien), @decolonial_killjoy
sowie Vina Yun
Moderation: Conny Lee (FM4)
Homestories ist im Rahmen eines Stipendiums von kültü? gemma! entstanden. Mit Unterstützung von Wien Kultur und ÖH Uni Wien.
