We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Das mumok lädt von 10 bis 19 Uhr zum Tag der offenen Tür bei freiem Eintritt für alle Besucher_innen. Das umfangreiche Programm bietet Aktivitäten für Kunstinteressierte jeden Alters und reicht von Führungen über Angebote für Kinder und Familien bis zu Konzerten der Musikarbeiter_innenkapelle, einem Pop-up Store des Samstag-Shop und kostenloser Zuckerwatte. Im Rahmen von Sonderführungen erhalten die Besucher_innen neue Einblicke in die Ausstellungen WOMAN. FEMINISTISCHE AVANTGARDE DER 1970ER-JAHRE aus der SAMMLUNG VERBUND, Martin Beck. rumors and murmurs, watching sugar dissolve in a glass of water. Szenen aus der mumok Sammlung, Oh? Jakob Lena Knebl und die mumok Sammlung sowie Hannah Black. Small Room.
Programm
Kunstvermittlung Erwachsene
Führungen durch die Ausstellungen
Ab 11:00 zu jeder vollen Stunde
Führungen auf Englisch um 12:00 und 16:00
Führung in österreichischer Gebärdensprache um 13:00
Treffpunkt: Foyer
Insights – Das mumok stellt sich vor
11:30 (Facility), 12:30 (Marketing), 13:30 (Kunstvermittlung),
14:30 (Restaurierung), 15:30 (Ausstellungsproduktion)
Treffpunkt: Foyer
Das mumok stellt sich vor: Welche Berufe gibt es im Museum und was muss alles getan werden, damit ein Museum funktioniert?
Zeichnerische Experimente
11 bis 17 Uhr, für Erwachsene
Galerie, Ebene ?1 ½
Musikarbeiter_innenkapelle
15:00 & 16:00
Konzert auf den Stiegen vor dem mumok
Pop-up Store: Samstag-Shop
10:00 bis 18:00
mumok kino
Mit Kollektionen von Jakob Lena Knebl, House of the very Island?s u.v.a.
Buchpräsentation mit Jakob Lena Knebl
17:00
Ebene -1
Kunstvermittlung Kinder und Familien
Offenes Atelier für Kinder
10:00 bis 18:00
Atelier, Ebene -1
Wunschlandschaft
11:00 bis 19:00, für Familien
mumok Lounge
Den ganzen Tag ist die mumok Lounge für alle Besucher_innen geöffnet. Hier wird an einer gemeinsamen Traumwelt gearbeitet – der Wunschlandschaft.
KinderkunstTransporter
Treffpunkt: Foyer
Du kannst ihn rollen, Materialien mitführen, auf ihm sitzen oder seinen Deckel als Unterlage beim Zeichnen benutzen. In seinem Inneren findest Du unterschiedlichste Materialien und Stifte, Papier sowie Vorschläge für die Erkundung des Museums – mit oder ohne Eltern.
Parallel findet im MQ Haupthof von 14 bis 17 Uhr das MQ Fest der Fantasie statt.
Eintritt frei
