\

Es lebe der Widerspruch! Fotos aus dem Falter-Archiv

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Fotografie Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBw5pq5pb0GRAcULMOt
1 Termin
bis Sonntag 27. August
31. Mai 2017 -
So 27. Aug. 2017
18:30
Es lebe der Widerspruch! Fotos aus dem Falter-Archiv

1977 erschien die erste Ausgabe der Stadtzeitung ?Falter?. Mehr Flugblatt als Zeitschrift, auf billigem Papier, zwölf Seiten gefaltet, comicartige Textcollagen und eine betont lässige Typografie. ?Stadtzeitungen? dieser Zeit wie der ?Falter? waren Teil der Alternativbewegungen bzw. der Neuen Linken, somit hochpolitische Projekte. Der ?Falter? verstand sich als ?antibürgerliches Programmheft?. Es ging um Gegenpole zur Hochkultur, um ?Cafés nach Zwölf?, ?Lokale mit Programm?, um Initiativen, Buchhandlungen, Theater, Kinos, um eine alternative kulturelle Topografie der Stadt.

Das Fotoarchiv des ?Falter? spiegelt 40 Jahre alternative Stadtgeschichte aus der Perspektive von über zwanzig Fotografinnen und Fotografen. Im Fokus sind Themen wie Architektur, öffentlicher Raum, Wohnen, Ökologie, Protestbewegungen und Demonstrationen, Antirassismus, Medienkritik, die Aufdeckung von Skandalen und immer öfter auch Lifestyle. Eine Auswahl der Fotobestände des ?Falter?-Archivs gelangt zum Jubiläum in die Sammlung des Wien Museums.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.