\

Performing the Border

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Eröffnung Gruppenausstellung Performance Installation
➜ edit + new album ev_02vvBw5uc3if4rB7x9cOZq
1 Termin im Archiv
bis Samstag 22. Juli
1. Juni 2017 -
Sa 22. Juli 2017
19:00
Performing the Border

Eröffnung der Ausstellung “Performing the Border”

Eröffnung: DO 01 06 2017, 19.00H
19.00H Begrüßung: Christiane Krejs
19.30H Einführung in die Ausstellung: Jana J. Haeckel, Petra Poelzl
20.00H DJ Set mit Darky Dark

Kurator_innen: Jana J. Haeckel, Petra Poelzl

Die Ausstellung Performing the Border versammelt künstlerische Arbeiten, welche sich nicht mit dem Offensichtlichen, Naheliegenden zufrieden geben und ihren Blick auf das Außen richten. In einer Gegenwart, die in weiten Teilen des Globus von Rassismus, Abschottung, eingeschränkter Pressefreiheit und ?post-faktischen? Debatten geprägt ist, durchdenken die Künstler_innen Szenarien, in welchen die zweifelhaften Kategorien des Eigenen und des Fremden für die Betrachter_innen sichtbar und erfahrbar gemacht werden können. Dabei begreifen sie das komplexe Feld nationaler, ethnischer, sozialer, digitaler und sexueller Identität als einen Experimentierraum.

Sie diskutieren die Grenze als bildgeprägte Erlebniszone, die in unserer massenmedial geprägten Gegenwart zur zweifelhaften Bildikone verschiedenster Interessenten korrumpiert wurde. Oder dokumentieren und reflektieren territoriale Grenzlinien als Ort globaler Migration, indem sie das fragile Konzept nationalen Ein- und Ausschlusses zur Diskussion stellen. Andere Arbeiten zeigen wiederum die Absurdität der Grenzüberquerung, die physisch sicht- und erfahrbar als verdichtete ?Linie? die Landschaft durchzieht. Das Konzept einer Grenze wird so zur Metapher, zu einem Konstrukt, das nicht statisch, sondern Gegenstand von Übereinkünften und Verhandlungen ist.

Mit: Monira Al Qadiri, Halil Altindere, Francis Alÿs, Ursula Biemann, Tiffany Chung, Julien Creuzet, Khaled Jarrar, Leon Kahane, Martin Krenn/Oliver Ressler, Eva Leitolf, Hana Mileti?, Anahita Razmi, Christoph Schlingensief, Hito Steyerl, Wermke/Leinkauf, Clara Wildberger, Miao Ying

+++

Anetta Mona Chi?a: Single pinks come and go. Farewell, red scale

Temporäre Pflanzeninstallation
Anetta Mona Chi?a
Single pinks come and go. Farewell, red scale

Eröffnung: DO 01 06 2017, 19.00 H
Dauer der Installation: FR 02 06 2017 – SA 22 07 2017

Die Leopold-Figl-Gasse ergrünt! Die rumänische Künstlerin Anetta Mona Chi?a setzt mit ihrer temporären Pflanzeninstallation “Single pinks come and go. Farewell, red scale”
sattes Grün in die schmale Verbindung zwischen Herrengasse und Minoritenplatz. Ihr temporäres Gärtlein an der Fensterfront des Kunstraum Niederoesterreich ist sowohl ein poetisches Statement als auch der Einbruch des Privaten in dieses von Politik und Reichtum geprägte Innenstadtviertel.

“Single pinks come and go. Farewell, red scale” ist ein Kooperationsprojekt des Kunstraum Niederoesterreich mit AIR?ARTIST IN RESIDENCE . Anetta Mona Chi?a war im August und September 2016 als Gastkünstlerin von AIR?ARTIST IN RESIDENCE Niederösterreich in Krems.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.