Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Conference - Screenings - Exhibition
Die jährlich stattfindende Konferenz Under the Radar verbindet ein mehrtägiges wissenschaftliches Symposium mit einem Festival, in welchem eine Filmreihe, Ausstellungen und ein Wettbewerb für Studierende präsentiert werden. Im Kino ist der Fokus klar auf künstlerische und experimentelle Animationen sowie auf audiovisuelle New-Media-Produktionen gerichtet, die in vielseitige Kurzfilmprogramme zusammengefasst werden.
Die filmtheoretische Auseinandersetzung mit den Themen Animation, experimenteller Film und Medienkunst erlebt seit dem Beginn der digitalen Revolution einen regelrechten Boom. Die Vorreiterrolle, die das Symposium Under the Radar in Österreich auf diesem Terrain dabei spielt, wird bestätigt durch den bemerkenswerten Anstieg von Publikationen und begleitenden animationswissenschaftlichen Aktivitäten und Veranstaltungen.
ASIFA Austria ist seit 2012 an der Organisation dieser interdisziplinären Veranstaltung beteiligt und kooperiert seither mit Partnern wie der Webster Vienna Private University, der Universität für angewandte Kunst Wien, dem Verein filmartists.at und der Produktionsfirma dma-productions. Die internationale Vernetzung in Kombination mit einer Konzentration auf Übergangsbereiche zwischen Mainstream und Underground von Kunst, Medienkultur und Medienforschung ermöglicht spannende und inspirierende Begegnungen und Diskussionen.
Auch in seiner siebten Ausgabe als Schnittstelle für konzeptionelle, künstlerische und experimentelle Produktion präsentiert Under the Radar sowohl brandneue wie auch schon etablierte zeitgenössische Kurzfilme. Das angebotene Spektrum an Filmkunst und Animation stellt internationale Arbeiten einer vielseitigen Auswahl an heimischen Werken gegenüber. Im Wettbewerb Radar Award werden Filme prämiert, die im vergangenen Jahr von Studierenden an österreichischen Ausbildungsstätten hergestellt worden sind. (Holger Lang)
Programm
Monday 29.5., 19:00 @ METRO Kinokulturhaus
Opening reception: UNDER the RADAR 2017
Following: CONTEMPORARY AUSTRIAN ANIMATED EXPERIMENTS 2017
The presented selection of short films combines work by ASIFA Austria members from recent years with brand-new productions – a focused view of the current development of animation art in Austria.
Tuesday 30.5. @ MuseumsQuartier - Raum D / quartier21
10:30 – Introduction
10:45 – Pierre Floquet (FR): Animation Motion in Progress: Process to Success
11:30 – Martin Reinhart (AT): 15 Minutes of Eternal Fame
12:15 – Maureen Furniss (US): The Impossibility of Success
13:00 – Break
14:45 – Maike Höhne (D), Sarah Schüssel (D)
15:30 – Andrea Robles Jiménez (MX)
16:00 – FINISSAGE: Andrea Robles Jiménez
Tuesday 30.5. @ METRO Kinokulturhaus
19:00 – EXPLORING THE VEIL
A compilation of intriguing animation films from different countries, which offer a variety of approaches to unknown audio-visual spheres.
21:00 – SUCCESS OR VISION
The short film program refers to the theme of the Festival,»Success«, and focuses on selected artists who are actively involved in the mutual exchange in this year?s symposium and festival.
Wednesday 31.5. @ MuseumsQuartier - Raum D / quartier21
10:30 – Introduction
10:45 – Sandra Richter (AT), Anna Greger (AT)
11:30 – Reinhold Bidner (AT)
12:15 – Peter Chanthanakone (CA)
13:00 – Break
14:45 – Maggie Chung (CN): The Successful Chorus of ?The Second Wave?: An examination of Feminism?s ?Manifesto? of Digital Art
15:30 – Osbert Parker (UK)
Wednesday 31.5. @ METRO Kinokulturhaus
19:00 – RADAR AWARD 2017
Presenting fresh, exciting, and interesting student work, focusing on animation and new media. Immediately afterwards, the Radar Award 2017, sponsored by the University of Applied Arts Vienna, will be handed over.
Thursday 1.6. @ MuseumsQuartier - Raum D / quartier21
10:30 – Anna Vasof ?zum Angreifen? (GR)
11:30 – Panel Discussion with Ross Hogg (UK), Duncan Cowles (UK), Moïa Jobin-Paré (CN), Andrea Robles Jiménez (MX)
13:00 – Early Afternoon Farewell Drink
