\

Christian von Borries: Desert of the Real

Film Video Screening Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBwAbOZWdKdbuvFe7Vm
1 Termin im Archiv
Mittwoch 10. Mai 2017

Ende 2007 ist die Immobilienblase geplatzt und schon erobert sich die Natur die schillernden Projektentwicklungsruinen zurück. Ganze Vorstädte von Phoenix, Arizona, sind von Steppenläufern überwuchert. Im postsowjetischen Georgien verwittern an der Küste des Schwarzen Meeres nie fertiggestellte Ferienanlagen. In Abu Dhabi verdorren Palmen zwischen halb fertigen Filmstudios und Sportstätten. Hier findet nun die größte Waffenmesse der Welt statt – in der gleichen Art Wüste, die heutzutage auch Schauplatz der meisten realen und virtuellen Kriege ist. Anderswo entstehen neue, menschengemachte Wüsten: Einkaufszentren als Nachbildungen von Venedig, bewohnt von lebenden Toten – Für seinen neuen Film hat Christian von Borries diese modernen Einöden bereist. In einer üppigen Collage aus gespielten Szenen und dokumentarischem Material erweitert er die Metapher des Ödlands, sodass sie die gegenwärtige medial orientierte Realität einschließt. Er entlarvt die Leere und potenzielle Gewalt im Innersten der vielen holografischen Simulationen und Repliken einer auf Selfies, Instagram-Posts und Tweets zugeschnittenen Welt.

Programm

Christian von Borries, Desert of the Real, 2017, 76 min

Anschließend Gespräch zwischen Christian von Borries und Christian Höller

Christian von Borries produziert Medien aus anderen Medien. Er ist ein Dirigent, Komponist, Filmemacher und Produzent von ortspezifischen psychogeografischen Projekten. Seine Arbeit wurde unter anderem vom Lucerne Festival, dem Kunstfest Weimar, von der Volksbühne Berlin, Kampnagel Hamburg und der documenta 12 in Auftrag gegeben. Seine Filme gewannen Preise in Marseille und Hamburg.

Christian Höller ist Redakteur und Mitherausgeber der Zeitschrift springerin – Hefte für Gegenwartskunst.

– 6,? / ermäßigt – 4,50

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.