Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
AN DEN BRENNPUNKTEN DES WELTGESCHEHENS
Tribute von 27. bis 28. April 2017
Auf der Suche nach einem neuen Leben überquerte der 1930 in Wien geborene spätere Kriegskorrespondent und Schriftsteller Erik Durschmied 1952 den Atlantik Richtung Kanada. Sechs Jahre später, als Brasilien gerade dank seiner Zauberfußballer Pelé und Garrincha von Europa wiederentdeckt wurde, ging der Europäer in Lateinamerika auf eine andere sensationelle Erkundungstour, denn er hatte vage Berichte über einen Rebellen in den Bergen Kubas gehört, den er finden und interviewen wollte. Und tatsächlich gelang es ihm, das Hauptquartier der Guerilleros in der Sierra Maestra zu erreichen. Er durfte mehrere Wochen im Camp der Rebellen verbringen und jene Filmaufnahmen mit Fidel Castro drehen, die für beider Karrieren zur wichtigen Starthilfe wurden.
Für den Reporter bedeuteten sie die Eintrittskarte zu den großen Nachrichtenkonzernen, die ihre Korrespondenten an die Kriegsschauplätze der Welt dirigierten, und davon gab es in den 1960er-Jahren und danach genug. In Vietnam verbrachte Erik Durschmied fast zehn Jahre. Das filmische Ergebnis waren 1965 THE MILLS OF THE GODS für CBC und 1968 seine Kriegsreportage HILL 943 für CBS. Vier Jahre vorher war er schon als Kameramann im Filmteam von CBC, das für das kanadische TV die Dokumentation THE SEVEN HUNDRED MILLION erstmals in China drehen durfte. Es folgten Bürgerkriegsberichte über Chile und Nordirland, danach der Brennpunkt Orient von Iran und Afghanistan bis zu den Golfkriegen im Irak. 1986 machte er als TV-Produzent Zwischenstation in Hollywood. Seit 1999 ist er wieder österreichischer Staatsbürger, lebt aber mit seiner Familie in Frankreich. 2008 überkam ihn die Passion der Erinnerung: er kehrte nach 50 Jahren noch einmal in die Sierra Maestra zurück, wo alles begann. In der Kommandohütte des Camps fand er seine erste Kamera, mit der er damals Fidel Castro filmte – zu sehen in FINDING FIDEL. (Helmut Pflügl)
Das Filmarchiv Austria widmet Erik Durschmied ein Tribute und präsentiert neben der dokumentarischen Reise zu den Anfängen seiner Karriere in Kuba Beispiele aus der pionierhaften Arbeit als Kriegsreporter und Kameramann. Erik Durschmied wird von 27. bis 28. April in Wien anwesend sein.
