We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Kurzfilmkino für alle: Ein langer Abend des kurzen Films für gehörlose, schwerhörige und hörende Menschen im METRO Kinokulturhaus!
INFOVIDEO IN ÖGS > http://dotdotdot.at/infos-in-oegs/
Um das Warten auf die nächste Festivalausgabe im Volkskundemuseum Wien mit den neuen barriereFREItagen (4.7.-25.8.2017) zu versüßen, lädt das Kurzfilmfestival dotdotdot ein, mit den schönsten barriereFREItag-Filmen der vergangenen Saison zum Neuentdecken oder Wiedersehen gemeinsam die Idee eines barrierefreien Kinos zu feiern.
Knisterndes Filmprogramm, tanzende Bilder, angeregte Gespräche und ein sinnlich-magischer Abstecher in die frühe Geschichte des Kino. Und das alles bei frei wählbarem Eintritt. Come as you are – pay as you can!
PROGRAMM
17:00 Uhr ARCHIV DER SCHAULUST [Ausstellungsführung – wir ersuchen um Voranmeldung!]
http://www.dotdotdot.at/programm/archiv-der-schaulust-barrierefreitag/
19:00 Uhr DANCE LIKE NOBODY?S WATCHING! [Kurzfilme & Filmgespräch]
http://www.dotdotdot.at/programm/dance-like-nobodys-watching-barrierefreitag/
20:30 Uhr THROUGH THE MIRROR [Kurzfilme & Filmgespräch]
http://www.dotdotdot.at/programm/through-the-mirror-barrierefreitag/
BARRIEREFREI
SCHWELLENLOSES KINO
– Barrierefreier Zugang über den Haupteingang
– Lift auf alle Ausstellungs- und Kinoebenen
– Behindertentoilette im Erdgeschoß
– Drei Rollstuhlplätze im Historischen Saal. Wir empfehlen eine Platzreservierung unter reservierung@filmarchiv.at oder telefonisch unter +43 1 512 18 03 (ab 14:00 Uhr)!
FILMSCREENINGS
– Induktive Höranlage im Historischen Saal (in Kooperation mit ihr zubeHÖR)
– Filme in Originalfassung mit deutschen Untertiteln (HoH)
– Kommunikationsassistenz (ÖGS) an der Kinokassa (in Kooperation mit Verein BAFF)
– Filmdiskussionen mit Übersetzung in Gebärdensprache (ÖGS)
AUSSTELLUNGSFÜHRUNG
– Übersetzung in Gebärdensprache (ÖGS)
– Empfänger mit Induktionsschlinge für schwerhörige TeilnehmerInnen mit Hörgeräten/-implantaten an der Kassa erhältlich – UPDATE: WIR SIND AUFGRUND ZAHLREICHER ANMELDUNGEN LEIDER BEREITS AN DAS LIMIT DER UNS ZUR VERFÜGUNG STEHENDEN INDUKTIONSSCHLINGEN GESTOSSEN. DIE ANMELDUNG ZUR AUSSTELLUNGSFÜHRUNG KÖNNEN WIR WEITERHIN HÖRENDEN BZW. ÖGS-KOMPETENTEN MENSCHEN EMPFEHLEN!
TICKETS
Ticketpreis frei wählbar: Pay as you can!
Reservierung für die Filmvorführungen unter reservierung@filmarchiv.at oder telefonisch unter +43 1 512 18 03 (ab 14:00 Uhr). Reservierte Karten bitte bis 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn abholen.
