\

Lisa Hinterreithner: Muster

Darstellende Kunst Tanz Performance
➜ edit + new album ev_02vvBwD7Sx9OqHuseXGjTS
1 Termin
Mittwoch 5. April 2017
5. April 2017
Mi
19:30
Lisa Hinterreithner: Muster

RESIDENCY@Im_flieger
Stoffwechsel - Ökologien der Zusammenarbeit

MUSTER // Lisa Hinterreithner (AT)
Eine Feldforschung.

Im_flieger@schokoladenfabrik, Gaudenzdorfergürtel 43-45/4.Stock, 1120 Wien (U4 Margartengürtel)
Pay as you wish

Die Künstlerin und Performerin Lisa Hinterreithner erforscht visuelle, räumliche und körperliche Muster als wandelbare Ereignisse. Dabei werden Raum, Material und menschliche Körper als abstrakt-poetische Muster-Schauplätze thematisiert. Laut der Kunstwissenschaftlerin Annette Tietenberg eignen sich Muster als non-verbale Kommunikationssysteme. Wie verhält es sich damit innerhalb einer artifiziellen Situation, wie zb. einer Performance? Können Muster durch transferieren, kombinieren und transformieren hier als ?soziales Band? zwischen Raum, Performerin und Publikum fungieren?

Die Residency ist Teil eines Projektes zum Thema Muster, welches Lisa Hinterreithner derzeit gemeinsam mit der bildenden Künstlerin Lilo Nein entwickelt. Die für den Winter geplante Live-Performance dazu wird in Zusammenarbeit mit der Musikerin Elise Mory stattfinden.

Lisa Hinterreithner thematisiert in ihren Arbeiten Körper, Text, Bild und Objekte. Ihre Performances und Installationen finden auf der Bühne, in Galerien, im Wald und am Papier statt. Zu ihren jüngsten Arbeiten zählen Do-Undo (Galerie 5020, Salzburg, Jänner 2017), Letting go of things (Performing New Europe Festival 2016, republic, Salzburg), It might be windy, it will be dark in Zusammenarbeit mit Laura Navndrup Black (tanz_house Festival 2016, the rat, Salzburg) und The Call of Things/Things/Mezzanin in Zusammenarbeit mit Jack Hauser (u.a. Galerie 5020 und ImPulsTanz Festival 2015). A scripted situation (u.a. Tanzquartier Wien 2015 und Kunsthaus Mürzzuschlag, Biennale Tanzausbildung, Köln 2016) entwickelt in Zusammenarbeit mit Martina Ruhsam wurde 2016 vom Land Salzburg mit dem Landespreis für kulturelle Bildung ausgezeichnet. Sie unterrichtet weiters Creative Research an der Tanzakademie SEAD, an der Universität Wien und an der Den Danske Scenekunstscole in Kopenhagen. Seit 2007 betreibt sie mit Elfi Eberhard die Researchplattform tanzbuero in Salzburg. 2014 absolviert sie den Master of Research in Performance and Creative Research an der Roehampton University / London.

STOFFWECHSEL - Ökologien der Zusammenarbeit ist ein transmediales Forschungsprojekt mit unterschiedlich involvierten Künstler_innen und Theoretiker_innen und experimentiert mit strukturellen und künstlerischen Verschränkungen.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.