We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
von Peter Stephan Jungk
Edith Tudor-Hart, eine mutige Frau mit einer Mission.
Wenn sie nicht als sowjetische Agentin tätig war, fotografierte sie in Wien und London Arbeiter, Straßenkinder und Bilder der Armut und des sozialen Elends.
1908 als Edith Suschitzky in Wien geboren, starb sie 1973 in Brighton. Sie rekrutierte den Spion des Jahrhunderts, Kim Philby, und half mit, die Cambridge Five, den erfolgreichsten und berühmtesten Spionagering aufzubauen, den die Sowjetunion je beschäftigt hat.
Edith war Jungks Großtante; der Schriftsteller und Filmemacher versucht den Rätseln ihres Lebens auf die Spur zu kommen – in Österreich, Großbritannien und Russland.
Ein Dokumentarfilm über eine bedeutende Fotografin, zugleich das Porträt einer Spionin und die Geschichte eines Familiengeheimnisses.
“Ich habe den fesselnden Film mit Spannung und Interesse gesehen - eine faszinierende Spurensuche. Ungemein aktuell.” Michael Haneke
In Anwesenheit des Teams und des Protagonisten Peter Suschitzky.
ProtagonistInnen: Wolf Suschitzky, Peter Suschitzky, Julie Donat, Misha Donat, Barbara Honigmann, Anna Kim, Paul Broda, Duncan Forbes u.a.
Regie & Drehbuch: Peter Stephan Jungk
Kamera: Jerzy Palacz
Musik: Rupert Huber
Animationen: Neuer Österreichischer Trickfilm
Produktion: peartree-entertainment & Transmitter Film
Verleih: Stadtkino Filmverleih
Tickets erhätlich unter:
http://stadtkinowien.at/stadtkino/kinoprogramm/
Einzelticket – 9
Ö1 Club Mitglieder Ermäßigung: – 2
