We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Eröffnung, 23. März | 18:30 Uhr
Im Foyer des Schmetterlinghaus Palmenhaus
Burggarten Hofburg
Eintritt frei
2017 jährt sich der Todestag von Maria Sibylla Merian zum 300. Mal. Aus diesem Anlass zeigen wir in Zusammenarbeit mit dem Schmetterlinghaus Wien die Ausstellung WANDLE DICH!, in der das Leben der außergewöhnlichen Naturforscherin und Künstlerin als Impuls für zeitgenössische Auseinandersetzungen herangezogen wird.
Maria Sibylla Merian, deren Interesse vor allem Raupen und Schmetterlingen galt, führte für damalige Verhältnisse als Forschungsreisende ein unkonventionelles und emanzipiertes Leben. 1717 in Amsterdam verstorben, gilt sie als wichtige Wegbereiterin der modernen Entomologie.
Person, Forschung, Leben und Werk von Maria Sibylla Merian dienen als Matrix für die Kunstschaffenden der Ausstellung WANDLE DICH!. Jasmin Hoffer untersucht in ihrer Videoarbeit LITTLE WORMS CAN TRIGGER BIG CHANGES, 2017, die Reaktionen und Zugänge zu Kleinstlebewesen; Eva Kees setzt sich in ihrer performativen Fotoserie W. aus der Serie Souvenier, 2016, mit Kleidungsstücken textilen Verlassenschaften auseinander; Anna Reisenbichler beschäftigt sich in ihren Stickwerken, wie in ihrem Werk Ihren Angenehmen brief habe Serr wohl empfangen, 2017, mit dem weiblichen Handlungsrahmen; Peter Tauber erweitert mit METALL-BUG, 2016, die Entomologie um ein zeitgenössisches Insektarium.
Die Ausstellung WANDLE DICH! ist von 24. März bis 7. April 2017 im Schmetterlingshaus zu sehen.
