\

Gleichberechtigung in der Kunst? Wo stehen Künstlerinnen heute?

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBwF2I4QlhSsWEfLC4e
1 Termin im Archiv
Mittwoch 8. März 2017
8. März 2017
Mi
18:30
Gleichberechtigung in der Kunst? Wo stehen Künstlerinnen heute?

Vor hundert Jahren wurde es Frauen in jeder Weise schwer gemacht, Künstlerinnen zu sein: Von der Ausbildung über die Mitgliedschaft in den wichtigsten Künstlervereinigungen und die Teilnahme an Ausstellungen bis zu Besprechungen in Kunstkritiken und dem Vorhandensein auf dem Kunstmarkt wurden Künstlerinnen systematisch benachteiligt. Trotzdem forderten Frauen ihren Anteil am Kunstbetrieb ein – mit unterschiedlichem und letzten Endes meist nicht nachhaltigem Erfolg. Doch wie ist die Situation heute? Ist in der Kunst endlich Gleichberechtigung hergestellt?

Diskutantinnen: Heike Curtze (Galeristin), Olga Kronsteiner (Kunstmarktspezialistin), Sabine Plakolm (Kunsthistorikerin), Ekaterina Shapiro-Obermair (Künstlerin)
Moderation: Almuth Spiegler (Journalistin)

Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung ?Die bessere Hälfte. Jüdische Künstlerinnen bis 1938?, die noch bis 1. Mai 2017 zu sehen ist.

Einlass 18:15 Uhr
Eintritt frei

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.