\

Das bessere Leben

Bildende Kunst Musik Klangkunst Eröffnung Konzert Musikperformance Gruppenausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBwG3ePj9KAESn5IL0S
1 Termin
bis Samstag 20. Mai
23. Feb. 2017 -
Sa 20. Mai 2017
19:00
Das bessere Leben

Begrüßungsrede: “Kunst ist Politik” von Kurt Brazda, Vorstandsmitglied des Künstlerhauses
Zur Ausstellung: Maria Christine Holter, Kuratorin
Eröffnung: Susanne Schaefer-Wiery, Bezirksvorsteherin

Um 21.30 spielt Mamadou Diabaté mit Yacouba Konaté und Seydou Traoré (Balafon, Ngoni, Djembé, Vocals)
Nach elf Jahren kehrt der Balafon-Virtuose Mamadou Diabeté, mittlwerweile ein Star der World Music, ins Künstlerhaus zurück.

Eröffnung und Konzert sind Teil von Erster Margaretener Kultur-Wanderstempel (ab 18 Uhr), gefördert durch die Margaretner Kulturkommission (Informationen und Stationen in Kürze auf unserer website)

Einlass ab 18 Uhr

Das bessere Leben - ein (leeres) Versprechen?
Visionen und Hoffnungen, die Erwartungen von Sicherheit, Wohlstand und Glück, von ökologisch lebenswerten Bedingungen und einer ausgewogene Work-Life-Balance etc. – all das erhält seine Bedeutung erst im Kontext von Gegensätzlichem: Ausgrenzung, Verfolgung, Krieg, Naturkatastrophen, aber auch No-Future-Mentalität, Unzufriedenheit, Verlustängste. Was passiert, wenn sich Millionen Menschen aus politischen oder ökologischen Krisengebieten auf den Weg machen, mit der Hoffnung auf ein besseres Leben? Welche Veränderungen wird dies für die ?Wohlstandsgesellschaften? mit sich bringen? Welche Initiativen der Zivilgesellschaft und spezifischer Organisationen ermöglichen ein besseres Leben? Wie verhält sich jede/r Einzelne von uns? Sind wir lernfähig? Reflexionen über eigene und fremde Formen der Lebensführung, sowie Visionen für eine lebenswerte Zukunft für alle tun Not …

Das Projekt ?Das bessere Leben? wurde von Margret Kohler-Heilingsetzer für das Künstlerhaus 1050 zum Jahresthema ?Widerständig? initiiert, in Kooperation mit der EFAK, Berlin (Förderverein Europäische Frauenakademie der Künste und Wissenschaften Berlin-Brandenburg).

Kuratorinnen: Margret Kohler-Heilingsetzer mit Claudia-Maria Luenig und Maria Christine Holter

KünstlerInnen: ARGE Heide Aufgewekt / Josef Danner / Georg Lebzelter, Gudrun Fischer-Bomert, Ingrid Gaier, Bengü Karaduman, Margret Kohler-Heilingsetzer, Wojtek Krzywob?ocki, Ina Loitzl, Claudia-Maria Luenig, Thaer Maarouf, Peter Moosgaard, Angela Mrositzki, Gertraude Pohl, Agnes Prammer, Tanja Pru?nik, Tina Schwichtenberg, Michael Wegerer, Christel Wollmann-Fiedler und Birgit Zinner.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.