\

Spurhalten. Praktiken der Selbstdokumentation in der Anwendung von Self-Tracking-Technologien

Medien & Technologie Vortrag
➜ edit + new album ev_02vvBwGusOJuIjghQhHiyN
1 Termin im Archiv
Montag 12. Juni 2017
12. Juni 2017
Mo
18:15
Spurhalten. Praktiken der Selbstdokumentation in der Anwendung von Self-Tracking-Technologien

Ein Vortrag von Mareike Peschl

Mit dem Slogan ?There?s a better version of you out there – get up and find it!? wirbt der Hersteller Jawbone für seinen Activity Tracker ?UP?. Die beworbene Self-Tracking-Technologie dokumentiert körperliche Aktivität und wird im Slogan mit emotionalen, kognitiven und sozialen Transformationen in Verbindung gebracht. Mareike Peschl folgt den narrativen und digitalen Fährten, die im Self-Tracking gelegt werden.

Mareike Peschl, IFK_Junior Fellow, studierte Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin und absolvierte Teile ihres Studiums im interdisziplinären Masterstudiengang der Geisteswissenschaften (Draper Program) an der New York University.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.