We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Kunst der Zeichnung im 19. und 20. Jahrhundert
Das Kupferstichkabinett zu Gast in der Gemäldegalerie
Ausstellungseröffnung | 19. Jänner 2017 | 19.00 Uhr
@ Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien | 1., Schillerplatz 3, 1. Stock
Die Ausstellung “ALTBEKANNTES & UNERKANNTES II. Kunst der Zeichnung im 19. und 20. Jahrhundert” lädt auf eine Entdeckungsreise durch die Bestände des Kupferstichkabinetts der Akademie der bildenden Künste Wien, die in einem Raum der Gemäldegalerie präsentiert werden.
Der Bogen reicht von Porträts und religiösen Darstellungen der Nazarener, Landschaften von Thomas Ender und Friedrich Gauermann sowie Illustrationen und Historien aus dem 19. Jahrhundert über eine Studie von Gustav Klimt als prominentesten Vertreter der Wiener Secessionisten bis zu Künstler_innen aus dem 20. Jahrhundert wie Herbert Boeckl, Maria Lassnig, Arnulf Rainer oder Alfred Hrdlicka.
Zur Eröffnung der Ausstellung sprechen:
Eva Blimlinger | Rektorin der Akademie der bildenden Künste Wien
Julia M. Nauhaus | Direktorin von #Gemäldegalerie, #Kupferstichkabinett und #Glyptothek der Akademie der bildenden Künste Wien
Musik:
Wiener Razumovsky-Quartett
Die Ausstellung ist von 20. Jänner bis 17. April zu sehen.
