We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
FremdKörper - The social life of strange
FremdKörper erzählt von Reflexion und Überwindung. Von einem Ort, an dem Fremdheit als Ressource dient. Es ist das Wagnis einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Orientalismus, das es ermöglicht, diesen als Projektion zu entlarven. In der Postmoderne dient die öffentlich geführte Debatte um die Selbstbestimmung der Frau als Symbol der Überlegenheit westlicher Identität. Und wer ist eigentlich die westliche Frau? Die orientalische Frau wird als Marker für kulturelle und nationale Differenz instrumentalisiert. Ein provokativ ernüchterndes Stück, das Grenzen zu Kontaktflächen macht und Fremdheit zur bedeutsamen Erfahrung werden lässt.
Regie & Choreografie: Ulduz Ahmadzadeh I Konzept: Ulduz Ahmadzadeh, Meyaseh Khodad I Komposition & Arrangement: Golnar Shahyar I Performance & künstlerische Mitarbeit: Meyaseh Khodad, Nora Pider, Golnar Shahyar I Bühne & Raum: Till Jasper Krappmann I Kostüm: Iva Ivanova I Licht & Technik: Jan Paul Wielander I Produktion & Assistenz: Nora Pider, Gerlinde Roidinger I Grafik & Design: Till Jasper Krappmann, Peter Oroszlany
FremdKörper - The social life of strange
29. und 30. Januar 2017 um 19:30h im WUK Projektraum
Kartenreservierungen an tll.ticket@gmail.com!
VVK: 10/14 Euro, AK: 14 Euro
tanzlaborlabyrinth.neuesatelier.org
