\

Vienna Improvisers Orchestra

Musik Klangkunst Konzert Musikperformance Performance
➜ edit + new album ev_02vvBwIViwYcJ5AwNxdT4l
1 Termin
Samstag 17. Dezember 2016
17. Dez. 2016
Sa
16:00
Vienna Improvisers Orchestra

Exchange_ Planet VIO-3

V I E N N A I M P R O V I S E R S O R C H E S T R A
instant composition conducting Michael Fischer

Claudia Cervenca: voice
Ilse Kilic: voice
Lise Vinberg: voice
Nika Zach: voice
Margarethe Deppe: cello
Clementine Gasser: cello
Vinicius Ciccone Cajado: acoustic bass
Thomas Stempkowski: acoustic bass
Alessandro Vicard: acoustic bass
Angela Stummer: harp
Ng Chor Guan: theremin
Michael Zacherl: scivolo

Seit 2004 steht das Vienna Improvisers Orchestra für eine spezifische Form der experimentellen Komposition und der komplexen improvisierten Musik und greift damit einen Diskurs zu neuen Konzepten der Klangorganisation auf: Per Handzeichen vermittelte, ad hoc entworfene Kompositionen erschaffen (diesesmal ohne simultan erscheinende Sprachwelten experimenteller Literatur) die Klanglandschaften des Orchesters.
Im gemeinsamen Raum der Kreation sind MusikerInnen und instant composition conductor Vermittler verschiedenster musikalischer Vorstellungen, die Exchange_Kompositionen des Augenblicks in unterschiedlichen Besetzungen manifest werden lässt.

Im Vienna Improvisers Orchestra wirken Sänger-/MusikerInnen aus Kontexten der akustischen und elektroakustischen Improviserten Musik, des Jazz, anderer Szenen sowie aus Ensembles wie Tonkünstler NÖ, Klangforum Wien, ensemble xx. jahrhundert; bisher waren, mit meist 16 - 20 Mitwirkenden, etwa 160 KünstlerInnen zu Routern wie ‘ich spreche nicht : Illusionsgebiet Nervenruh’ ‘Da - Luftzeichen - Da’ oder ‘Völkische Kunst statt Zwiebeldunst’ involviert.
Von Anbeginn arbeitet das Vienna Improvisers Orchestra in Kooperationen mit SchriftstellerInnen wie Peter Waugh, Magdalena Knapp-Menzel, Petra Ganglbauer, Semier Insayif, Gerhard Jaschke oder Gerhard Rühm an KlangSprach-Verbindungen und -Metaphorik und realisiert Kooperationsprojekte mit Chor, auch mehrsprachig, internationalen Gästen, mit Auftritten im Porgy&Bess, Künstlerhaus Wien, Brut Wien, 21er Haus, ArtActs Festival, Brunnenpassage, Art Brut Center Gugging, Soho In Ottakring, Offenes Haus Oberwart, RadioKulturhaus Wien u.a.

Michael Fischer, Gründer und Leiter, arbeitet als instant composition conductor mit Improvisationsorchestern, temporären Großensembles und Chor wie GGRIL Rimouski /Canada, OMEGalicia /Spanien, FOCO Madrid, Genetic Choir Amsterdam, Brunnenchor Wien u.a. für Peabody Conservatory/The Johns Hopkins Univ. Maryland, Wien Modern, Conservatorio Superior de Música de Vigo, Conservatorio L’Aquila - Renzo Piano Building /I, Goethe Institut Palermo, Array Music Space Toronto, CMFestival Shiga /Japan, Rara Festival /I, DerivaJazzFestival /Spanien u.a.

powered by WienKULTUR

http://m.fischer.wuk.at/VIO.htm

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.