We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Ulrich Nausner (AT)
Julian Palacz (AT)
Thomas Rhube (AT)
Algorithmen, Nudging, Big Data – unser Leben wird zunehmend digitaler. Neben Märkten, Gesetzen und sozialen Normen wird das Handeln und Verhalten von Menschen immer mehr von Daten und Software-Codes gesteuert. Mit Big Data oder Data as a Service (DaaS), als Modell zur Bereitstellung und Verteilung von Informationen, bei denen Verbraucherdaten gesammelt, analysiert und als Dienstleistung kommerziell eingesetzt werden, wurde die Transparenz und Vulnerabilität von Individuen verstärkt. Die Frage nach dem Eigentum von Daten wird als Frage der Autorität verstanden. Künstler greifen nun vermehrt auf zum Teil selbst generierte Daten zurück und untersuchen unsere Beziehung zu Überwachung, Digitalisierung und die Frage nach dem Verhältnis von Wirklichkeit zu ihrer (medialen) Abbildung. Daten werden so zu Inspirationsquellen, der Reiz des Zufälligen ist oftmals Teil eines nicht bewusst intendierten Gestaltungsakts.
Kuratorin: Birgit Laback
Eröffnung: Donnerstag, 1. Dezember, 19:00 Uhr
Ausstellung: 2. Dezember 2016 – 18. Februar 2017
Öffnungszeiten nach Vereinbarung
