\

Triste Technik. Science-Fiction und Melancholie, 1968-1983

Film Video Screening
➜ edit + new album ev_02vvBwLSV1e9WhyEZNhRKa
1 Termin
bis Donnerstag 5. Jänner

Das technik- und fortschrittskeptische Science-Fiction-Kino der (erweiterten) 70er Jahre wird in der Schau Triste Technik präsentiert. Sie spürt anhand von 21 Werken den Stimmungslagen nach, die von einem “Scheitern der Moderne” auf dem Gebiet der Popkultur künden.

Eröffnungsfilm
20.30 The Man Who Fell to Earth
1976, Nicolas Roeg

Regie: Nicolas Roeg; Drehbuch: Paul Mayersberg nach dem Roman von Walter Tevis; Kamera: A.B. Richmond; Musik: John Phillips, Stomu Yamashta; Darsteller: David Bowie, Buck Henry, Rip Torn, Candy Clark, Jim Lovell. 35mm, Farbe, 137 min

David Bowie in einer Idealrolle: als Außerirdischer, der auf die Erde gekommen ist, um seinen von Wassermangel bedrohten Heimatplaneten zu retten. Mithilfe seiner speziellen Fähigkeiten baut er das größte Wirtschaftsimperium der USA auf, scheitert aber am Umgang mit menschlichen Gefühlen und lässt sich von seiner Macht korrumpieren. Eine ambitionierte, visuell atemberaubende und vielschichtige Allegorie: Roeg breitet die Geschichte unter fast völligem Verzicht auf Sci-Fi-Gerätschaften in seinem fragmentierten, assoziativen, oft mit thematischen Oppositionen arbeitenden Montage-Stil aus. Sein Kaleidoskop des gegenwärtigen Amerika ist durchsetzt mit rätselhaften Sprüngen in Zeit und Raum und vor allem mit Szenen, die der Batterie von TV-Geräten zu entspringen scheinen: Buchstäblich alienated, versucht der außerirdische Außenseiter durch das Studium des Fernsehens die Welt zu verstehen. (C.H.)

Freier Eintritt für Fördernde Mitglieder am 1.12.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.