\

Grand Opening des J.K. Ping-Pong Club

Bildende Kunst Führung
➜ edit + new album ev_02vvBwLWymjtXhVg1td7xw
1 Termin
Donnerstag 1. Dezember 2016
1. Dez. 2016
Do
18:30
Grand Opening des J.K. Ping-Pong Club

Moderiert von Dirk Stermann

Zum Auftakt des wöchentlich stattfindenden J.K. Ping-Pong Club lädt das mumok zum Grand Opening mit namhaften Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur, die mit dem oder gegen das Publikum ihr spielerisches Talent unter Beweis stellen können. Die Teilnahme am Turnier wird vor Ort ausgelost – first come first serve!

Der J.K. Ping-Pong Club findet im Rahmen der Ausstellung Július Koller. One Man Anti Show von 24. November 2016 bis 17. April 2017 statt.

***

Dorotheum-Führung: ?Wir Wegbereiter. Pioniere der Nachkriegsmoderne?
1. Dezember 2016, 18.30 Uhr (Treffpunkt 18.15 Uhr im Foyer des mumok)
Anmeldung: office@dorotheum.at

Wir freuen uns Sie am Donnerstag, 1. Dezember 2016 zu einer Führung ins mumok einladen zu dürfen.
Die Ausstellung ?Wir Wegbereiter. Pioniere der Nachkriegsmoderne? bietet die Gelegenheit, Einblick in die Sammlungen zweier charismatischer Persönlichkeiten des Kunst- und Kulturlebens nach 1945 zu gewinnen.

Mit der Sammlungspräsentation richtet das mumok den Fokus auf zwei wichtige Impulsgeber im Wien der Nachkriegszeit welche eng mit dem mumok verbunden sind:

Werner Hoffmann (1928-2013) Gründungsdirektor des ehemaligen Museums des 20. Jhdts. (heute mumok)
W. Hofmann legte den Basisbestand des Hauses an. Seine seit 1960 aufgebaute Sammlung beinhaltet die wesentlichsten Richtungen der KünstlerInnen des Expressionismus (Richard Gerstl, Ernst Ludwig Kirchner, Oskar Kokoschka),
des Kubismus und Futurismus, des Dadaismus und Surrealismus.

Viktor Matjeka (1901-1993) Erster Stadtrat für Kultur und Volksbildung
V. Matejka setzte sich vor allem für die Aufarbeitung der NS-Zeit ein und für die Rückkehr von vertriebenen Künstlern, wie z. B. Oskar Kokoschka und A. Schönberg. Eine Auswahl aus seinem Archiv zur bildenden Kunst mit Schwerpunkt 1960er Jahre wird in der Ausstellung präsentiert.

Im Anschluss an die Führung laden wir Sie ein an der Veranstaltung ?J.K. Ping-Pong Club? teilzunehmen, welche im Rahmen der Ausstellung ?Július Koller. One Man Anti Show? stattfindet.

Bitte um Anmeldung:

Ausstellungsführung: ?Wir Wegbereiter. Pioniere der Nachkriegsmoderne?
1. Dezember 2016, 18.30 Uhr (Treffpunkt 18.15 Uhr im Foyer des mumok)
Anmeldung: office@dorotheum.at

Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos.
Bitte beachten Sie jedoch die begrenzte Teilnehmerzahl.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.