We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
?Am Ende: Architektur. Zeitreisen 1959 – 2019?
Veranstaltungsort: MUMOK Hofstallungen und Architekturzentrum Wien, Halle F3
Kongress: 18. November 2016 - 20. November 2016
Tickets: 2-Tages-Kongresspass: EUR 96,00 / ermäßigt EUR 76,00; kostenloser Eintritt für PartnerInnen des Az W – nähere Infos: www.azw.at/partner
SONNTAG, 20.11. 2016
Die 90er Jahre: Medialisierung der Architektur – Auswirkungen der Signature Architecture auf den Architekturdiskurs
Moderation: Irina Davidovici
10:30-12:30 Dietmar Steiner: Begrüßung
Vedran Mimica: Die 90er Jahre (am Berlage Institut)
Diskussion mit Wiel Arets, Roger Diener, Dominique Perrault, Nathalie de Vries
12:30 – 13:30 Mittagspause
Die 00er Jahre: ?Reset? – Nachhaltigkeitsdebatten und neue Einfachheit
Moderation: Elke Krasny
13:30-15:30 Petra ?eferin: Zurück zur Materialität der Architektur
Diskussion mit Dagur Eggertsson, Anna Heringer, Andreas Hild, Steven Holl, Anne Lacaton, Jean Philippe Vassal
15:30 – 16:00 Pause
Die 10er Jahre: Krise der Architektur? Das Ende – Ein Ausblick
Moderation: Stephan Trüby
16:00-18:00 Juhani Pallasmaa: Die Grenzen der Architektur
Diskussion mit Marco de Michelis, Marc Dubois, Shane O’Toole, Mirko Zardini
Der Kongress wird in englischer Sprache abgehalten (außer die deutschsprachige Diskussion im Rahmen des Panels ?Die 70er Jahre.
Jeder Vortrag dauert ca. 30 min., anschließend 15 min. Publikumsfragen. Jede Diskussion dauert ca. 75 min.
Änderungen vorbehalten
