We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
SLUM PLANET – DIE SCHATTENSEITEN DER MEGACITIES
Zurzeit erleben wir die ?urbane Wende?? der Menschheit. Zum ersten Mal leben weltweit mehr Menschen in Städten als auf dem Land. Doch leben sie vor allem in den städtischen Elendsvierteln der ?Dritten Welt?. Schon jetzt zählt die globale Slumbevölkerung eine Milliarde Menschen. Diese beiden Stadtporträts der Filmreihe ?The Promised City? verführen die Zuschauer an den Rand der Metropolen, in die Slums von Mumbai und Bogotá, wo abseits den Prachtbauten im Zentrum ein Fünftel der Stadtbevölkerung im prekären Lebensumstände abseits der Gesellschaft leben und ein Leben zwischen Armut, Demütigungen und Gewalt führen.
Am So. 20.11. um 13:00 Uhr
Mit den Filmen:
MUMBAI DISCONNECTED
BOGOTÁ CHANGE
Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion mit dem Städtebauer Univ.-Prof. Andreas Hofer (Institut für Städtebau, TU/Wien), dem Lateinamerika-Experten emer. Univ.-Prof. Gerhard Drekonja-KornatDr.Ing.. Lina Sánchez-Steiner (Universidad del Norte in Barranquilla, Kolumbien), der Stadtforscherin Theresia Kaufmann und dem Kurator Helmut Weihsmann (Architekturhistoriker) statt.
