\

Demokratie im Keller: sub navem

Darstellende Kunst Film Eröffnung Installation Screening Diskussion Performance
➜ edit + new album ev_02vvBwN8zfTtBnJBvnN1xt
1 Termin
bis Sonntag 4. Dezember
13. Nov. 2016 -
So 4. Dez. 2016
15:00
Demokratie im Keller: sub navem
Perinetkeller, Perinetgasse 1, 1200 Wien

Alle reden von DEMOKRATIE. Es ist auch an der Zeit über unsere Demokratie zu reden. Ist unsere Demokratie wirklich in Gefahr? Und wie sehr und wodurch? Wer kann sie retten - und wie?
Oder wozu? Und: Was heisst hier eigentlich DEMOKRATIE?
Herzliche Einladung von Ihrem Stimm- und Partizipationsrecht Gebrauch zu machen! Um Ihre aktive Teilnahme wird ersucht; dieser Frage gehen wir gemeinsam nach.

DEMOKRATIE IM KELLER. UNTER DEM BOOT. SUB NAVEM
Ausstellung.Bücher.Lesung.Theater.Film.Gespräche
Perinetkeller 13.November - 4.Dezember 2016

ERÖFFNUNG: 13.November 15.00
Installation: sub navem von Janos Szurcsik www.janos.at
Kurzfilmdoku: Was heisst hier Demokratie? jo-eh.net
Plattform für demokratisierende Maßnahmen

16.November 19.30
Warum schon wieder rechts? Bruno Kreisky und das Salon-fähig machen des 3.Lagers - wider einer demokratischen Entwicklung
Ernst Wolrab, KZ Landesverband Wien
18. November 19.30
Recht und Unrecht - Über Selbstjustiz, Freien Willen und Meinungsvielfalt im kapitalistischen Populismus
Michael Genner, Obmann Asyl in Not
21.November 19.30
Selbstermächtigung, Partizipation, Angst und Rattenfänger - die Neoliberalistische Falle
Lisa Mittendrein, Attack, Aufbruch, Mosaik
Ulli Gladik, Filmemacherin
23. November 19.30
Kindheit - Verantwortung für die Großen zwischen Gewalt und Liebe. Oder nur Liebe?
Claudia Wratschko, Pädagogin und Musikerin zu Janus Korzsak
24.November 19.30
Wir leben in einer Diktatur. Macht Unterdrückung Demokratie?
Georg Biron, Schriftsteller
27.November 19.30
Endspiel Demokratie oder Wie eine Gesellschaft über den Tisch gezogen wird
Harald Pomper, Liedermacher und Systemkritiker
28.November 19.30
Demokratie von der wir noch träumen - die Republik und ihre Gegner
Maren Rahmann und Werner Rotter zu Soyfer, Kraus, Gouche, Mühsam,Kronen Zeitung, Norbert Hofer u.a.
30.November 19.30
Macht, Armut, Vertreibung und Flucht - versus kollektives Gewissen?
Erich Heyduck zu Fremd bin ich eingezogen….
4.Dezember 19.30
Bücher Früh Shoppen. Anlesen gegen die Angst
In Planung: Büchertisch, 1.Wiener Lesetheater, Finissage

Eine Kooperation von IODE und jo-eh.net
Die Teilnahme an allen Programmen unter der raumgreifenden Installation von Janos Szurcsik ist nur in gebeugter bzw sitzender Haltung möglich. Daher und auch wie immer erfolgt der Aufenthalt im Perinetkeller auf eigene Verantwortung.
Eintritt zu allen Abenden: Freiwillige Spende / Richtwert 5.-?

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.