We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
10 JAHRE SCHULE FÜR UNABHÄNGIGEN FILM
Filmprogramm und Präsentation der Publikation “Alles gegen die Anpassung! Alles gegen die Regeln!”
Mit Filmen von: Viki Kühn, Manuel Götz, Antoinette Zwirchmayr, Rosa John, Philipp Fleischmann, Noel Dinse, Nina Kreuzinger, Alina Tretinjak, Manfred Schwaba, Christina Lammer, Friedl vom Gröller, Marlene Göntgen, Marie-Thérèse Jakoubek, Viktoria Schmid, Jascha Novak, Magdalena Pfeifer, Josephine Ahnelt, 10-Jahres-Trailer
Anschließend Feier an der Filmbar.
The Last Machine.
Analoge Filmkunst aus Paris, Berlin, Wien
Im Rahmen der Vienna Art Week fokussiert das Filmmuseum auf drei Orte, an denen der Film nie als überholt betrachtet und konsequent mit ihm weiter gearbeitet wurde: Die Wiener “Schule Friedl Kubelka für unabhängigen Film” feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen und stellt den seltenen Fall einer im eigentlichen Sinne ausbildenden Institution im Bereich des analogen Films dar. Im Vergleich dazu ist “LaborBerlin” nicht lehrplanmäßig organisiert und fungiert als eigenständiges, basisdemokratisch geführtes Filmkollektiv, in dessen Zentrum der analoge Film und – konsequenterweise – ein analoges Filmlabor stehen. Vergleichbar damit ist auch das Künstlerkollektiv “L’Abominable” in Paris, das seit nunmehr 20 Jahren das Arbeiten mit analogem Film unterstützt, begleitet und weiter entwickelt. (Text: Filmmuseum)
