\

Words like violence. Break the silence? Eine Inter-Lecture-Performance von Öncel Seçgin

Darstellende Kunst Präsentation Performance Vortrag
➜ edit + new album ev_02vvBwNVhvUYqcb9pJ7ZYj
1 Termin
Samstag 12. November 2016
12. Nov. 2016
Sa
17:00
Words like violence. Break the silence? Eine Inter-Lecture-Performance von Öncel Seçgin
- Salon für Kunstbuch

Eine Inter-Lecture-Performance von Öncel Seçgin

Im Rahmen der Ausstellung: Stay with me - Artists’ Diaries from Istanbul

“Das ist ein Hilferuf! S.O.S.! Lasst uns mit ihren Sprachbildern brechen, lasst uns ihre Wörter dekonstruieren und die wahren Beweggründe dahinter freilegen.” Öncel Seçgin

Die Performance “Words like violence. Break the silence?” untersucht die Beziehung zwischen Sprache und ihrem manipulativen Gebrauch im politischen Alltag. Wie lässt sich die strategische Verwendung von Symbolen verstehen, mit der eine herrschende Machtordnung sich in der Bevölkerung verkörpern, umsetzen und verfestigen kann?
 
Wir SIND gegen das System - oder etwa nicht? Aktuell lassen sich kaum zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler finden, die bereit wären, die Lebensumstände der Gegenwart zu akzeptieren.
 
Auch wenn in der Kunst vermehrt auf konzeptuelle Ansätze zurückgriffen wird und sie dadurch politischer wirkt, ist der Zeitpunkt für einen Strategiewechsel gekommen. Worte und Sätze, synthetisiert durch Thinktanks aus Neurologen und Marketingexperten, werden gezielt und so oft wie möglich in den öffentlichen Raum eingespeist. Dabei können sie von der Tatsache ausgehen, dass 98% der Hirnfunktionen unbewusst ablaufen und symbolische Operationen direkt mit unserem limbischen System kommunizieren können. Doch wie sollen wir von anderen erwarten, dass sie ein kritisches Denken entwickeln, wenn sie sich in einer Sprache bewegen sollen, die ihnen vorher suggeriert wurde?
 
Öncel Seçgin wurde in Istanbul geboren und ist Performer und Aktivist. Er war Teil des Kunstkollektivs YxS Koop, die auf der 13. Istanbul Biennale mit der Einschleusung eines externen Werkes intervenierten. Seit dem Jahr 2013 ist er Mitglied der Gruppe Kunst für Widerstand, die die Gezi-Bewegung in der Türkei unterstützt hat.
 
Die Ausstellung “Stay with me” versammelt Notiz- und Tagebücher von mehr als 60 Künstlerinnen und Künstlern, die im Zusammenhang mit ihren Erfahrungen während der Gezi-Park-Proteste 2013 in Istanbul entstanden sind.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.