\

Preis der Kunsthalle Wien 2016

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBwO4DQfIN3iYRbz0UZ
1 Termin
bis Sonntag 8. Jänner
15. Nov. 2016 -
So 8. Jän. 2017
19:00
Preis der Kunsthalle Wien 2016

Margit Busch und Andrej Polukord erhalten den Preis der Kunsthalle Wien 2016

Ein Projekt in Kooperation mit der Universität für angewandte Kunst Wien und der Akademie der bildenden Künste Wien.

Zum zweiten Mal wird heuer der “Preis der Kunsthalle Wien” in Kooperation mit der Universität für angewandte Kunst Wien und der Akademie der bildenden Künste Wien vergeben. Der Preis beinhaltet eine Ausstellung in der Kunsthalle Wien Karlsplatz sowie zwei Kataloge mit Texten der Herausgeber und der Jurymitglieder, mit Künstlergesprächen sowie einem Abbildungsteil im Verlag Sternberg Press Berlin. Die Preisgelder von je EUR 3.000 werden 2016 von HS art service austria und Deco Trend GmbH zur Verfügung gestellt.

Kurator: Lucas Gehrmann

Die Preisträger/innen:

Margit Busch (*1964 in Deutschland, lebt in Wien) erhält den Preis für ihr Diplomprojekt “Welcome to Transciency” an der Universität für angewandte Kunst (Prof. Virgil Widrich, Abteilung Art & Science). Die Künstlerin begründet in ihrer Diplomarbeit die künstlerisch-naturphilosophische Forschungsrichtung Transciency – eine Disziplin, die sich mit Perspektiven, Forschungsmethoden und Repräsentationen befasst, die durch und über die Wissenschaft hinweg operieren. Dabei entwirft sie simultan “gültige” Zukunfts- und Vergangenheitsnarrative, unterwandert etablierte wie auch pseudo-wissenschaftliche Darstellungsformen und verknüpft futuristische Szenarien sowie gesellschaftsrelevante reale Wissenschaftserkenntnisse innerhalb einer retro-ästhetischen Laborsituation.

Andrej Polukord (*1990 in Litauen, lebt in Wien und Vilnius) studierte an der Akademie bei Prof. Gunter Damisch, Fachbereich Grafik und druckgrafische Techniken. Der Künstler agiert (performt, videografiert, interveniert) vorzugsweise in Stadt- und Landschaftsräumen, mit und ohne Publikum, und untergräbt in jedem Fall dessen Erwartungshaltungen. Ganz in diesem Sinn lieferte er auch keine als “Werk” ausgeführte und betitelte Diplomarbeit, sondern ein Portfolio mit zahlreichen Foto- und Videodokumentationen, begleitet von eigenen Texten. So ist auch mit Spannung zu erwarten, was der Künstler im Herbst in der Kunsthalle Wien zeigen oder aufführen wird.

Die Jury:

Jury Die Angewandte: Gerald Bast (Rektor Universität für angewandte Kunst Wien), Nicolaus Schafhausen (Direktor Kunsthalle Wien), Lucas Gehrmann (Kurator Kunsthalle Wien) und Roland Schöny (Kurator, Autor; externes Jurymitglied).

Jury der Academy of Fine Arts Vienna: Mona Hahn, Erwin Bohatsch (Professor/innen Akademie der bildenden Künste Wien), Nicolaus Schafhausen, Lucas Gehrmann und Lorenz eSeL Seidler (Kurator, Künstler und Kommunikator; externes Jurymitglied)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.