\

Edgar Honetschläger: Ein Kappa geht nach Tokyo

Kinder & Jugend Präsentation Lesung
➜ edit + new album ev_02vvBwOYvLD4aJ9MGGjpmb
1 Termin
Mittwoch 23. November 2016
23. Nov. 2016
Mi
19:00
Edgar Honetschläger: Ein Kappa geht nach Tokyo

Edgar Honetschläger: Ein Kappa geht nach Tokyo
Buchpräsentation und Lesung

Ein KAPPA ist ein Wasserelf, den alle Kinder und Erwachsene in Japan kennen und an den sie glauben. Kappas bewohnen fröhlich Teiche und ziehen alle, die böse sind, ins Wasser. In ihrem Kopf befindet sich eine Osara, ein Schälchen, das immer mit Wasser gefüllt sein muss, sonst müssten sie sterben.

In Edgar Honetschlägers ?Ein Kappa geht nach Tokyo? schafft es einer von ihnen, angespornt von seiner königlichen Karpfenfreundin KOI-TSCHAN, von Kappaland bis nach Tokyo. Am Anfang ist er von der großen Stadt, in der es so viel zu entdecken gibt, begeistert, doch bald beginnen die Schwierigkeiten, da er kein Wasser für seine Osara findet. Schließlich schwebt er in einer Seifenblase davon, bis zur Spitze des Tokyo Tower. Die Blase zerplatzt, und Kappa entdeckt, dass er endlich fliegen kann.

?Ein Kappa geht nach Tokyo? ist, so schreibt der Künstler Edgar Honetschläger selbst, ein Buch über die Freiheit der Wahl, die Freiheit des Willens und Freiheit sein Glück zu finden – in einer großen Stadt, in der jeder lernen kann ?zu fliegen?.

Edgar Honetschläger (*1967) ist ein österreichischer Filmemacher, Drehbuchautor und Künstler (zuletzt Los Feliz, 2015). Er nahm als Filmemacher und bildender Künstler an Ausstellungen in Europa, den USA und Japan teil. Seine Werke wurden u. a. bei der documenta X in Kassel (1997), in der Kunsthalle Wien (2001), im Casino Luxembourg - Forum d’art Contemporain (2009), im 21er Haus in Wien (2016) und im MACRO in Rom (2016) gezeigt. Arbeiten Honetschlägers wurden u.a. beim International Film Festival Rotterdam, der Diagonale in Graz, der Berlinale und der Viennale präsentiert.


Egar Honetschläger: Ein Kappa geht nach Tokyo
Text auf deutsch, 26 Abbildungen in Farbe, 27,7 x 24,2 cm,
ca. 56 Seiten, broschiert
Geschichte und Bilder von Edgar Honetschläger
Gestaltung: Dorothea Brunialti

ISBN 978-3-902833-95-2

– 26,00 [A]
– 25,30 [D]

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.