We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Podiumsdiskussion
Das filmische Erbe des Nationalsozialismus wieder im Kino bzw. auch in neuen Medien zu präsentieren, impliziert eine Reihe von Fragestellungen. Wo endet Aufklärung, wo beginnt Verführung, wo Missbrauch? Mit einer hochkarätigen Podiumsrunde werden die verschiedenen Aspekte und Zugänge beleuchtet und die Wege und Möglichkeiten eines zukünftigen Umgangs mit NS-Propagandafilmen diskutiert.
MIT Univ.-Prof. Dr. Frank Stern (Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien), Univ.-Prof. Dr. Klaus Davidowicz (Institut für Judaistik, Universität Wien), Univ.-Prof. Dr. Gernot Heiß (Institut für Geschichte, Universität Wien), Ernst Szebedits (Vorstand Friedrich-Wilhelm-Murnau Stiftung, Wiesbaden), Rudi Gelbart (KZ-Überlebender) MODERATION Mag. Renata Schmidtkunz (ORF)
