\

Steiners Feierabend: Ein Film und ein Buch

Urbanismus Architektur Präsentation
➜ edit + new album ev_02vvBwP95iqrSJniWtvXQI
1 Termin
Freitag 11. November 2016
11. Nov. 2016
Fr
19:00
Steiners Feierabend: Ein Film und ein Buch

Buch- und Filmpräsentation

Veranstaltungsort: Architekturzentrum Wien
Präsentation: Freitag, 11. November 2016, 19 Uhr
Tickets: Eintritt frei!

Der Feierabend naht. Deshalb hat Andrea Maria Dusl einen sehr persönlichen Autoren-Film als Teil der Ausstellung ?Am Ende: Architektur? über Dietmar Steiner gedreht: ?Zeitreise – 60 Jahre Architektur – Eine essayistische Intervention?, führt an verschiedenen Schauplätzen durch seine Sicht der Welt der Architektur. Diese wird auch in einem monumentalen Buch mit weitgehend unbekannten Texten und dilettantischen Bildern versammelt: ?Steiner?s Diary – Über Architektur seit 1959? (Park Books, Hrsg. Kunstuniversität Linz, gestaltet von Thomas Kussin). Diskutiert werden die intimen Absichten der Entstehung und die Gesetzmäßigkeiten von Film und Buch.

Gäste:
Andrea Maria Dusl, Filmemacherin
Roland Gnaiger, Leiter Studienrichtung Architektur Kunstuniversität Linz
Eva Guttmann, Park Books
Thomas Kussin, Buchgestaltung
Dietmar Steiner, Betroffener
Moderation: Christian Seiler, Publizist

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.